Ocugen Aktie: Warum belohnt niemand den Durchbruch?

Das Biotech-Unternehmen Ocugen erreichte kürzlich einen entscheidenden Meilenstein: Die erste Patientendosierung in der zulassungsrelevanten Phase-2/3-Studie für die Gentherapie OCU410ST ist erfolgt. Doch statt Jubel herrscht an der Börse eisige Kälte – die Aktie crasht weiter. Was läuft hier schief?
Klinischer Erfolg wird komplett ignoriert
Mit der GARDian3-Studie startet Ocugen den Endspurt für eine zweite Produktkandidatin. 51 Teilnehmer werden in der Studie zur Behandlung der seltenen Augenkrankheit Stargardt behandelt. Das Ziel: die Verringerung atrophischer Läsionen im Auge. Für Biotech-Unternehmen ist der Eintritt in die späte klinische Entwicklung mit einem zweiten Produkt ein wichtiger Bewertungstreiber.
Die Börse sieht das komplett anders. Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend und handelt deutlich unter wichtigen gleitenden Durchschnitten. Am Freitag ging es nochmals um 0,6% bergab. Das Papier notiert mittlerweile rund 37% unter dem 52-Wochen-Hoch – ein deutliches Zeichen für das vorherrschende Misstrauen der Investoren.
Finanzsorgen überschatten alles
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?
Der Grund für die anhaltende Schwäche liegt in tiefsitzenden Finanzängsten. Am 1. August stehen die nächsten Quartalszahlen an, und die Erwartungen sind düster. Analysten prognostizieren einen Verlust von 0,06 Dollar je Aktie bei mageren Umsätzen von nur 350.000 Dollar.
Diese tristen Aussichten lasten schwer auf dem Kurs. Offenbar befürchten Anleger eine schwache Finanzberichterstattung und mögliche Kapitalmaßnahmen. Steht eine Kapitalerhöhung zur Finanzierungssicherung bevor? Diese Sorge scheint derzeit jeden Optimismus bezüglich der klinischen Pipeline zu überlagern.
Entscheidung am 1. August
Der Quartalsbericht wird zum Moment der Wahrheit für Ocugen. Ohne positive Überraschung dürfte der Abwärtsdruck auf die Aktie anhalten. Das Unternehmen muss jetzt beweisen, dass es mit seinem Gentherapie-Programm endlich Vertrauen aufbauen kann – oder die Märkte bleiben im Skeptiker-Modus gefangen.
Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...