Die Klagewelle war da, der Albtraum schien perfekt – jetzt kommt die Befreiung. Ocugen hat einen wichtigen juristischen Sieg errungen und sich von einer belastenden Sammelklage befreit. Während die Biotech-Aktie mit einem kräftigen Kurssprung reagiert, steht bereits das nächste Ereignis vor der Tür: die Quartalszahlen. Reicht der Rechtssieg, um das angeschlagene Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen?

Gericht spricht Ocugen frei

Ein großer Unsicherheitsfaktor ist vom Tisch. Am 29. Juli 2025 gab das US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von Pennsylvania Ocugens Antrag auf Abweisung einer Wertpapier-Sammelklage statt. Damit entfällt ein erhebliches finanzielles und rufschädigendes Risiko für das Biotech-Unternehmen.

Allerdings bleibt eine Restunsicherheit: Die Kläger haben 30 Tage Zeit, um gegen die Gerichtsentscheidung Berufung einzulegen. Dennoch zeigt die Marktreaktion, wie erleichtert die Investoren über diese Entwicklung sind.

Aktie springt nach oben

Die Märkte honorierten die Nachricht prompt. Die Ocugen-Aktie legte am Mittwoch um 3,88 Prozent auf 1,07 US-Dollar zu – begleitet von einem erhöhten Handelsvolumen. Die Kursspanne bewegte sich zwischen 1,04 und 1,11 US-Dollar und signalisierte damit eine klare positive Reaktion der Investoren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Technische Analysten stufen die Aktie nach dem Rechtssieg von "Verkaufen" auf "Kaufen" hoch. Der Aufwärtstrend scheint intakt.

Quartalszahlen als nächster Test

Bereits am Freitag, den 1. August, vor Handelsbeginn stehen die Zahlen für das zweite Quartal 2025 an. Analysten erwarten einen Verlust von 0,06 US-Dollar je Aktie bei Umsätzen von rund 0,35 Millionen US-Dollar.

Im Fokus wird dabei besonders die Liquiditätslage des Unternehmens stehen. Wie lange reichen die Mittel noch? Und welche Fortschritte gibt es in der Entwicklungspipeline? Die anschließende Telefonkonferenz dürfte entscheidende Hinweise zur weiteren Strategie liefern.

Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...