Ein einzelner Analystenreport – und Ocugen schießt durch die Decke. Das Biotech-Unternehmen erlebte am Dienstag einen Kurssprung von über 12 Prozent, nachdem Lucid Capital eine "Buy"-Bewertung ausgesprochen hatte. Doch was steckt wirklich hinter dem plötzlichen Optimismus der Analysten?

Lucid Capital sieht Milliardenpotenzial

Die Kursexplosion hatte einen klaren Auslöser: Analyst Elemer Piros von Lucid Capital startete die Bewertung von Ocugen mit einer "Buy"-Empfehlung. Sein Fokus lag dabei auf dem Flaggschiff-Kandidaten OCU400 zur Behandlung von Retinitis Pigmentosa – einer Augenkrankheit, die zur Blindheit führen kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Piros' Prognose ist beeindruckend: Er traut OCU400 Spitzenumsätze von 3,2 Milliarden Dollar bis 2032 zu. Diese Einschätzung katapultierte das Handelsvolumen auf fast das Doppelte des Tagesdurchschnitts – ein klares Zeichen für das gestiegene Anlegerinteresse.

Pipeline vor entscheidenden Meilensteinen

Timing war für den Analystenreport perfekt gewählt. Ocugen steht vor kritischen Phasen seiner klinischen Programme:

  • OCU400 befindet sich bereits in der Phase-3-Studie "liMeliGhT" für Retinitis Pigmentosa
  • Die Zulassungsanträge (BLA) sollen 2026 eingereicht werden
  • OCU410ST für Stargardt-Krankheit startete im Juli die entscheidende Phase-2/3-Studie

Besonders interessant: Erst Mitte September sicherte sich Ocugen durch einen Lizenzvertrag mit Kwangdong Pharmaceutical die Vermarktungsrechte für OCU400 in Südkorea – inklusive 7,5 Millionen Dollar Vorabzahlungen und 25 Prozent Lizenzgebühren.

Entscheidende Daten im vierten Quartal erwartet

Der wahre Test für Ocugens Ambitionen steht unmittelbar bevor. Noch im vierten Quartal 2025 will das Unternehmen die 12-Monats-Daten aus der OCU400-Phase-3-Studie präsentieren. Diese Ergebnisse dürften darüber entscheiden, ob die Analystenfantasie von Milliardenumsätzen realistisch ist – oder nur ein weiterer Biotech-Traum bleibt.

Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...