Occidental Petroleum: Ölriese mit grüner Vision

Die Öl- und Gasbranche steht vor einem Dilemma: Wie lässt sich der Übergang zu nachhaltiger Energie mit profitablen Geschäften verbinden? Occidental Petroleum scheint eine Antwort gefunden zu haben – und zieht damit große Investoren an.
Institutionelle Anleger setzen auf Oxy
Mit einem Anteil von fast 90% an der Aktie zeigen institutionelle Investoren deutlich ihr Vertrauen in den Energiekonzern. Besonders bemerkenswert: XTX Topco Ltd hat kürzlich neue Anteile im Wert von 2,59 Millionen Dollar erworben. Auch andere Hedgefonds stockten ihre Positionen im vierten Quartal deutlich auf – ein klares Signal für die Attraktivität des Unternehmens.
Dividende als Anker im Energiewandel
Trotz der turbulenten Ölmärkte bleibt Occidental Petroleum seinen Aktionären treu. Der Konzern kündigte eine Quartalsdividende von 0,24 Dollar pro Aktie an, was einer jährlichen Rendite von 2,11% entspricht. Die Ausschüttung erfolgt am 15. Oktober an Aktionäre, die bis zum 10. September im Besitz der Aktie sind.
Revolutionäres Klimaprojekt im Permian-Becken
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?
Doch Occidental denkt bereits weiter: Mit dem Bau der weltweit größten Direct-Air-Capture-Anlage "STRATOS" im Herzen der Ölregion Permian Basin setzt das Unternehmen ein kühnes Zeichen. Über die Tochtergesellschaft 1PointFive treibt Occidental die Finanzierung und Entwicklung dieser Technologie voran, die CO₂ direkt aus der Luft filtert. Ein strategischer Schachzug, der den Konzern im Energiewandel positionieren soll – mit dem ehrgeizigen Ziel, netto null Emissionen zu erreichen.
Asiens Hunger nach US-Öl beflügelt Geschäft
Die aktuellen Marktentwicklungen spielen Occidental in die Hände. Asien importiert derzeit verstärkt US-Rohöl der Sorte WTI, nachdem die Preise für Öl aus dem Mittleren Osten gestiegen sind. Für einen der größten Öl- und Gasproduzenten der USA mit bedeutenden Operationen im Permian- und DJ-Becken könnte sich hier eine lukrative Chance eröffnen.
Die Frage bleibt: Kann Occidental Petroleum den Spagat zwischen traditionellem Ölgeschäft und grüner Zukunft erfolgreich meistern? Die Investoren scheinen es zu glauben – die Technologie und die Marktrends geben ihnen recht.
Occidental Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Occidental Petroleum-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Occidental Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Occidental Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Occidental Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...