Occidental Petroleum Aktie: Schwindsucht unaufhaltsam?

Während Occidental Petroleum heute seine Quartalsdividende ausschüttet, steckt die Aktie weiter in der Abwärtsspirale. Gestern sackte der Titel um fast 3% ab – ein klares Zeichen, dass Anleger trotz der Ausschüttung skeptisch bleiben. Doch was treibt den anhaltenden Verkaufsdruck, und gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Verkaufssignal bestätigt sich
Der jüngste Kursrutsch unterstreicht einen seit Wochen anhaltenden Abwärtstrend. Seit dem Höchststand Mitte Juni hat die Aktie kontinuierlich an Boden verloren. Besonders alarmierend: Der gestrige Verfall wurde von überdurchschnittlichem Handelsvolumen begleitet, was oft auf nachhaltigen Verkaufsdruck hindeutet. Technisch gesehen bestätigt auch ein aktuelles MACD-Sell-Signal die negative Stimmung.
Analysten gespalten – Schuldenlast als Bremse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?
Trotz der Talfahrt sieht Mizuho Bank noch Potenzial und erhöhte das Kursziel deutlich auf 65 Dollar. Grund sind die hochwertigen US-Shale-Assets des Unternehmens, die mit Bestnote bewertet wurden. Doch die Analysten bleiben vorsichtig: Die hohe Verschuldung im Branchenvergleich und erwartete Gewinneinbußen im zweiten Quartal dämpfen die Euphorie.
Die entscheidende Frage für Anleger: Können die starken Assets langfristig die Schuldenlast und Kapitalausgaben kompensieren – oder bleibt Occidental Petroleum auf absehbare Zeit ein Sorgenkind?
Occidental Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Occidental Petroleum-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Occidental Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Occidental Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Occidental Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...