Nvidia-Aktie: Weltrekord!
Wenig Bewegung gibt es am Montagvormittag für die Amerikaner von Nvidia. Die Notierungen sind mit einem Verlust von -0,5 % in den Tag gestartet. Der Kurs beläuft sich auf 155,64 Euro. Das ist noch kein Alarmsignal, aber auch keine richtige Befreiung.
Im Zentrum der Diskussionen rund um solche Werte allgemein und um die Nvidia auch speziell ist weiterhin die Angst vor einer möglichen KI-Blase.
Nvidia: Immer noch top
Dazu passt jetzt aus Sicht der technischen Analyse, dass die Notierungen beim aktuellen Kurs exakt auf den GD100 treffen. Dies ist der mittelfristige Trend-Indikator, der aktuell entscheidend ist. Verteidigt Nvidia auch noch diesen Kurs, sieht es sehr gut aus.
Der Kern der Diskussion dreht sich derzeit weniger um operative Fragen des Unternehmens, also bspw. die jüngsten Rekordzahlen, sondern vielmehr um die allgemeine Erwartungshaltung. Nvidia präsentierte am Donnerstag beeindruckende Zahlen. Der Konzern steigerte den Umsatz massiv, übertraf klare Prognosen und stellte erneut unter Beweis, dass die Nachfrage nach Rechenzentrums-GPUs ungebrochen hoch bleibt. Die Bruttomarge rund um 70 % bestätigte zudem eine außergewöhnliche Positionierung im Markt. Viele Analysten sahen darin eine Fortsetzung des Erfolgs. Doch das zählt alles nicht.
So möchte ein Investor wie Michael Burry immer noch auf fallende Kurse setzen. Der Short-Guru hatte vor fast 20 Jahren in der Finanzkrise Recht. Jetzt setzt er auf eine KI-Blase. Der Markt aber hebt noch immer den Daumen. An sich ist Nvidia im Aufwärtstrend. Das Ziel werden im ersten Schritt gut 180 Euro sein. Hier hatte die Aktie ihr Allzeithoch vor kurzem erreicht. Sie ist weiterhin die wertvollste Aktie der Welt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








