Nvidia-Aktie: Top-Meldung!
Nvidia lieferte am Freitag zum Wochenende ein weiteres kräftiges Warnsignal. Die Aktie rutschte um 1,9 % ab und notiert nun bei 154,76 Euro. Damit rückt die Zone um 150 Euro in greifbare Nähe. Diese Zone ist durchaus bemerkenswert und bringt Nvidia an den Aktienmärkten etwas in die Bredouille. Der Rückgang folgt einem Verlust von über 7 %, den die Aktie am Donnerstag/Freitag hinnehmen musste. Die Kursbewegung zeigt, wie viel Verunsicherung im Markt steckt. Die Zahlen, die Nvidia am Mittwoch zum 3. Quartal vorgelegt hatte, reichten nicht aus, um die Stimmung zu stabilisieren. Der Markt nutzt jede Gelegenheit, um Gewinne zu realisieren oder Risiken zu reduzieren.
Nvidia: Noch immer in Angst
Dabei lieferte das Unternehmen alle Kennzahlen, die Händler erwartet hatten, und konnten diese Vorstellungen zum Teil sogar überbieten. Nvidia nannte einen Umsatzanstieg um 62 % im Jahresvergleich an. Die Vergleichszahl zum Vorquartal zeigte ein Plus von 22 %. Diese Werte verdeutlichen, wie stark das Unternehmen die Nachfrage im KI-Sektor bedient.
Der Konzern erreicht seit Monaten Ergebnisse, die unter normalen Umständen den Kurs deutlich antreiben würden. Die Bruttomarge lag erneut über 70 %. Dieser Wert dokumentiert die Preissetzungskraft und die enorme Bedeutung der Produkte für den gesamten KI-Sektor.
Trotz dieser Zahlen reagierte der Markt nicht mit einem Anstieg, sondern relativ zügig wieder mit einem Rückzug. Händler verwiesen sofort auf die Diskussion über eine mögliche Überhitzung der KI-Branche. Die Medien sprachen von einer „Blasenangst“. Diese Begriffe prägten die Stimmung am gesamten Freitag und nun auch am Wochenende. Dennoch: Wer einen Schritt zurücktritt, sieht: Die Aktie ist formal noch immer im starken Aufwärtstrend.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








