Nvidia Aktie: Völlig irrational!
Nvidia liefert Zahlen wie von einem anderen Stern und pulverisiert erneut alle Erwartungen der Analysten. Doch statt neuer Rekordhochs herrscht an der Börse plötzlich Katerstimmung. Anleger reiben sich verwundert die Augen und fragen sich: Warum wird dieser Triumphzug vom Markt gnadenlos abgestraft?
Angst vor der KI-Blase
Eigentlich war alles angerichtet: Der Umsatz explodierte im dritten Quartal um 62 Prozent auf sagenhafte 57 Milliarden Dollar. Doch die Reaktion der Märkte wirkt paradox. Nach einem kurzen Höhenflug kannte der Kurs in dieser Woche nur eine Richtung: abwärts. Mit einem Schlusskurs von gut 155 Euro am Freitag setzte die Aktie ihre Korrektur fort und verlor auf Wochensicht fast 5 Prozent.
Die glänzenden Ergebnisse rücken angesichts wachsender Nervosität in den Hintergrund. Investoren fürchten zunehmend, dass die KI-Euphorie ihren Zenit überschritten haben könnte. Im Fokus steht dabei die bange Frage nach der Rentabilität: Zahlen sich die gigantischen Ausgaben der Kunden für die KI-Infrastruktur am Ende wirklich aus? Berichte, dass prominente Akteure wie Peter Thiel ihre Positionen reduziert haben, heizen die Vorsicht zusätzlich an und nähren Zweifel an der Nachhaltigkeit des Hypes.
Nachfrage nicht zu stoppen
Operativ gibt es für diese Schwarzmalerei allerdings kaum Anzeichen. Das Rechenzentrums-Geschäft allein setzt inzwischen mehr um als die Konkurrenten Intel und AMD zusammen. CEO Jensen Huang beschreibt die Nachfrage nach den neuen "Blackwell"-Chips als "jenseits von Gut und Böse"; das Angebot dürfte noch für Quartale knapp bleiben. Auch der Ausblick auf das Schlussquartal ist mit angepeilten 65 Milliarden Dollar Umsatz extrem bullisch.
Aktuell klafft eine gewaltige Lücke zwischen den fundamentalen Daten und der nervösen Marktstimmung. Während Nvidia Rekordgewinne einfährt und Margen von über 73 Prozent präsentiert, dominieren an der Börse die Zweifel an der Bewertungshöhe. Für Anleger bleibt es ein Nervenspiel: Zählt am Ende die reale Marktmacht oder die Angst vor der Überhitzung?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








