Nvidia Aktie: US-Regierung ebnet den Weg nach China

Die US-Regierung macht eine überraschende Kehrtwende – und Nvidia könnte der große Gewinner sein. Nach monatelangen Exportbeschränkungen dürfen die begehrten KI-Chips des Halbleiterriesen nun wieder nach China geliefert werden. Ein strategischer Schachzug, der Milliardenumsätze freisetzen könnte.
Schlüsselmarkt China wieder offen
Die Entscheidung aus Washington kommt zur rechten Zeit für Nvidia. Ab sofort können die speziell für den chinesischen Markt angepassten H20-GPUs wieder ausgeliefert werden – ein entscheidender Schritt, nachdem die Lieferungen im April 2025 abrupt gestoppt worden waren. Die Auswirkungen der ursprünglichen Beschränkungen waren spürbar: Allein im letzten Quartal musste Nvidia einen 4,5 Milliarden Dollar hohen Abschreibungsposten verbuchen.
Doch jetzt steht der Weg frei für ein lukratives Comeback. Analysten rechnen damit, dass der wiedereröffnete chinesische Markt die nächsten Quartalszahlen deutlich beflügeln könnte. Besonders bemerkenswert: Auch Konkurrent AMD profitiert von der Lockerung und darf seine Chips wieder nach China exportieren.
Rekordzahlen trotz Hindernissen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Dass Nvidia selbst in schwierigen Zeiten glänzen kann, bewies das Unternehmen zuletzt eindrucksvoll. Im ersten Quartal 2026 knackte der Konzern mit 44,1 Milliarden Dollar Umsatz einen neuen Rekord – ein Plus von 69 Prozent im Jahresvergleich. Treiber dieses Booms war vor allem das Geschäft mit Rechenzentren, das um satte 73 Prozent auf 39,1 Milliarden Dollar zulegte.
Die Aktie zeigt sich ebenfalls robust und notiert aktuell im oberen Bereich ihrer jüngsten Handelsspanne. Marktbeobachter halten die Augen besonders auf zwei technische Marken gerichtet: Ein Durchbruch über 171,95 Dollar könnte weitere Gewinne ermöglichen, während bei 160,97 Dollar vorerst Unterstützung erwartet wird.
Geopolitisches Tauziehen mit Folgen
Die jüngste Entscheidung der US-Regierung offenbart das komplexe Wechselspiel zwischen Wirtschaftsinteressen und Sicherheitsbedenken. Während fortschrittlichste KI-Technologie weiterhin vom Export nach China ausgeschlossen bleibt, erhalten amerikanische Unternehmen nun grünes Licht für "entschärfte" Chip-Versionen. Ein Balanceakt, der Nvidia nicht nur kurzfristig Auftrieb geben, sondern auch die technologische Vorreiterrolle der USA sichern soll.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...