Nvidia-Aktie: Unglaubliche Mitteilung!

Die Zahlen sind so beeindruckend, dass sie fast schon erdrückend wirken: Aktuellen Marktanalysen, insbesondere von Jon Peddie Research (JPR), zufolge dominiert NVIDIA den Markt für diskrete Desktop-Grafikkarten mit einem schwindelerregenden Marktanteil. Die Konkurrenz hat im Grunde kaum noch etwas zu melden.
Dominanz in Reinkultur
Im zweiten Quartal 2025 sicherte sich NVIDIA einen Marktanteil von satten 94 %, eine weitere Steigerung gegenüber dem bereits beeindruckenden Wert von 92 % aus dem Vorquartal. Währenddessen verlor der Erzrivale AMD weiter an Boden und fiel auf nur noch 6 % Marktanteil. Der neue Spieler Intel, der mit seiner Arc-Serie den Markt aufmischen wollte, existiert in diesen Statistiken kaum und wird mit 0 % gelistet.
Der Technologie-Vorsprung als Game-Changer
NVIDIAs Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines klaren technologischen Vorsprungs. Der massive KI-Boom treibt die Nachfrage nach ihren GPUs und beschert dem Unternehmen enorme Gewinne. Diese Finanzkraft fließt wiederum in gigantische Investitionen in Forschung und Entwicklung, die es NVIDIA ermöglichen, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Ihr Software-Ökosystem mit Technologien wie CUDA, DLSS und Raytracing ist ein entscheidendes Verkaufsargument. Diese Features werden von Spieleentwicklern weithin unterstützt und sind zu einem Standard geworden, den die Konkurrenz nur schwer erreichen kann.
Warum die Konkurrenz strauchelt
Während NVIDIA in den teuren, hochprofitablen High-End-Bereich investiert, konzentriert sich AMD stärker auf das Mittelklasse-Segment, um ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Auch wenn dies profitabel sein mag, verliert AMD damit an Marktanteil im Premium-Segment, das für die Marktwahrnehmung und den Gewinn entscheidend ist.
Intel wiederum hatte mit seiner Arc-Serie anfangs mit Treiberproblemen zu kämpfen und konnte sich gegen die etablierten Platzhirsche nicht durchsetzen. Ohne ein starkes Ökosystem und die notwendige Marktdurchdringung bleibt Intel eine Randerscheinung.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...