NVIDIA hat eine bewegte Woche hinter sich und startet mit viel Aufmerksamkeit in die Woche. Denn die Notierungen haben nun sogar ein neues (Fast-)-Top erreicht. 164,44 Euro stehen auf den Kurstafeln. Herausragend, wie manche Beobachter meinen. Ein Plus von rund 2,2 %. Die Kurse haben nun offenbar auch reflektiert, dass ein Abkommen zwischen China und den USA auch der Nvidia helfen kann. Alles ist zum Greifen nahe.

Die Unternehmung ist so viel wert wie keine andere auf der Welt!

Die Marktkapitalisierung liegt mittlerweile bei fast 3,9 Billionen €, womit NVIDIA als das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt gilt. Die Diskussionen um die Bewertung reißen nicht ab. Anleger fragen sich zunehmend, ob das Wachstum des Unternehmens den rasanten Kursanstieg weiterhin rechtfertigen kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Der Blick richtet sich auf den 19. November, wenn die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht werden. Analysten erwarten erneut Rekordwerte. Besonders das Geschäft mit Grafikprozessoren für Rechenzentren bleibt der entscheidende Wachstumsmotor. Die Nachfrage nach KI-Chips hält unvermindert an, da große Cloud-Anbieter und Technologiekonzerne ihre Infrastruktur ausbauen.

Trotz dieser positiven Aussichten steht das Unternehmen unter Beobachtung. Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China gelten aktuell vor einer formalen Einigung von Trump und Xi noch immer als unsicher. China ist ein zentraler Absatzmarkt für NVIDIA, der durch Exportauflagen eingeschränkt werden könnte. Das Unternehmen reagierte bereits, indem es eigene Chipvarianten für diesen Markt entwickelte, um den Vorschriften zu entsprechen. Anleger hoffen, dass mögliche Einigungen zwischen Washington und Peking weitere Beschränkungen verhindern. Das wäre ein Durchbruch.

Charttechnisch bleibt NVIDIA klar aufwärtsgerichtet. Der Kurs liegt deutlich über den gleitenden Durchschnitten. Der GD100 verläuft bei 147,21 €, der GD200 bei 131,17 €. Damit sind beide Trendindikatoren überwunden, was ein anhaltend positives Signal darstellt.

Analysten zeigen sich überwiegend optimistisch, mahnen jedoch zur Vorsicht bei der Bewertung. In wenigen Wochen wissen alle mehr. Doch das Allzeithoch bleibt extrem nahe.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...