Nvidia-Aktie: Das große Versprechen!
Nvidia steuert auf neue Rekorde zu. Am Montagmorgen legte die Aktie um 1,9 % zu und erreichte 163,88 Euro. Nur wenige Punkte oder auch Euro trennen den Kurs vom höchsten Stand der Unternehmensgeschichte.
Die Entwicklung kommt ohne neue Mitteilungen aus dem Konzern, doch die weltpolitische Lage liefert den entscheidenden Impuls. Zwischen den USA und China mehren sich die Anzeichen einer bevorstehenden Einigung im Handelskonflikt. Diese Nachricht wirkt wie ein Katalysator für die gesamte Chipbranche.
Nvidia: Das ist ein absolutes Zeichen!
Für Nvidia ist der Zusammenhang klar. Der Konzern verkauft einen guten Teil seiner Produkte nach oder jedenfalls unter Einbeziehung Chinas und bezieht von dort Rohstoffe, die für die Halbleiterfertigung unverzichtbar sind. Eine Annäherung der beiden Staaten könnte Handelsbarrieren lockern und Engpässe bei Lieferungen verringern. Das wirkt sich unmittelbar positiv auf die Margen und die Planungssicherheit aus.
Im Chart spricht alles für Stärke. Der Kurs liegt deutlich über GD100 und GD200, zwei Kennzahlen, die technische Analysten zur Einschätzung langfristiger Trends heranziehen. Beide Linien zeigen klar nach oben, der Trend bleibt intakt.
Die Nachfrage nach Nvidias Produkten bleibt hoch. KI-gestützte Systeme, Cloud-Computing und autonome Anwendungen treiben das Geschäft an. Rechenzentren und Technologieunternehmen weltweit setzen weiter auf Nvidias Prozessoren, um rechenintensive Aufgaben zu bewältigen.
An der Börse sehen viele Marktteilnehmer in Nvidia den dominierenden Akteur im Segment der Hochleistungsprozessoren. Das Unternehmen hat sich durch seine Chips für künstliche Intelligenz eine nahezu unangefochtene Stellung erarbeitet. Jede Entspannung stärkt diese Position zusätzlich.
Die jüngste Kursentwicklung zeigt, wie sensibel die Märkte auf Signale reagieren, die Handel und Technologie betreffen. Ein Schritt in Richtung Einigung zwischen Washington und Peking genügt, um die Stimmung deutlich zu heben. Der Kurs von 163,88 Euro markiert daher mehr als nur eine Zwischenetappe. Er spiegelt das Vertrauen wider, dass Nvidia weiterhin der Maßstab im globalen Chipgeschäft bleibt. Die Aktie bewegt sich auf Rekordhöhe. Das verspricht viel.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








