Die Anleger von Nvidia erleben gerade ein wahres Kursfeuerwerk, angefacht durch eine Serie bahnbrechender Kooperationen und die jetzt folgende, dramatische Neubewertung einer Top-Investmentbank. Die britische HSBC hat die Nvidia-Aktie nicht nur auf "Kaufen" hochgestuft, sondern das Kursziel in einem fast beispiellosen Manöver von 200 US-Dollar auf sage und schreibe 320 US-Dollar katapultiert! Dieses Ziel bedeutet ein potenzielles Wachstum von rund 75 Prozent und signalisiert, dass die Bank die bisherige Marktbewertung als völlig unzureichend für Nvidias dominierende Rolle in der Zukunft der Technologie ansieht.

Der Wahnsinn im Datacenter-Segment

Was steckt hinter dieser radikalen Neubewertung? Ganz einfach: Künstliche Intelligenz. Die HSBC-Analysten sehen das gesamte Marktpotenzial (TAM) für Nvidias Grafikkarten (GPUs) in den kommenden Jahren explodieren. Sie schätzen, dass das Datacenter-Segment, das Herzstück der KI-Revolution, im Geschäftsjahr 2027 einen Umsatz von 351 Milliarden US-Dollar erreichen wird – das sind unglaubliche 36 Prozent mehr, als der Markt bisher erwartet!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Produktions-Power als Wachstumstreiber

Dieser Optimismus basiert auf sehr konkreten Hinweisen: Nvidia fährt die Produktion von speziellen CoWoS-Wafern beim taiwanesischen Fertigungspartner TSMC aggressiv hoch. Dies belegt, dass der Chip-Gigant seine Produktionskapazitäten massiv erweitert, um die schier unendliche Nachfrage von Technologie-Mietern wie Meta, Microsoft und OpenAI zu bedienen. Die HSBC sieht Nvidia damit als den unangefochtenen Architekten der weltweiten KI-Infrastruktur. Dank des technologischen Vorsprungs bei den spezialisierten KI-Chips ist Nvidia in der Lage, Premiumpreise zu verlangen und seine Margen weiter auszudehnen.

Die China-Wette mit dickem Plus

Ein weiterer potenzieller Kurstreiber liegt im geopolitischen Bereich: China. Sollten die Spannungen zwischen den USA und China nachlassen und die Handelsbeschränkungen gelockert werden, könnte der riesige chinesische Markt für KI-Chips wieder vollständig zugänglich werden. Die HSBC-Analysten betonen, dass ihre aggressive Gewinnprognose für 2027 dieses Szenario noch nicht einmal einkalkuliert hat.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...