Nvidia Aktie: Positive Marktprognosen

Nvidia steht vor einem gewaltigen Durchbruch – und diesmal geht es nicht nur um einzelne Quartalszahlen. Während HSBC-Analyst Frank Lee das Kursziel um satte 60 Prozent auf 320 Dollar katapultiert, sichert sich der Chip-Gigant gleichzeitig Milliarden-Verträge, die das gesamte KI-Universum neu definieren könnten. Kann Nvidia damit endgültig den Sprung zur wertvollsten Aktie der Welt schaffen?
HSBC schockt mit 320-Dollar-Kursziel
Der Upgrade von HSBC kam wie ein Paukenschlag: Analyst Frank Lee hievte Nvidia von "Hold" auf "Buy" – und das mit einer Kursziel-Explosion von 200 auf 320 Dollar. Seine Begründung ist eindeutig: Der Markt für KI-Grafikprozessoren wächst weit über die großen Cloud-Anbieter hinaus.
Die Botschaft dahinter ist klar: Nvidia steht nicht vor einer Verlangsamung, sondern vor einer Verbreiterung der Nachfrage. Wenn sich die Kundenbasis für High-End-KI-Hardware über Amazon, Microsoft und Google hinaus ausdehnt, könnte das den ohnehin schon heißlaufenden Chip-Markt weiter anheizen.
200.000 GPUs für Microsoft: Der Deal des Jahrzehnts
Die Theorie wird bereits zur Realität: Nscale, ein von Nvidia unterstütztes Startup, unterzeichnete einen Vertrag über etwa 200.000 Nvidia GB300 GPUs für Microsoft. Diese sollen quer durch die USA und Europa in KI-Infrastrukturen verbaut werden. Branchenkenner sprechen vom größten KI-Infrastruktur-Vertrag aller Zeiten.
Doch damit nicht genug: Nvidia springt gemeinsam mit BlackRock in ein 40-Milliarden-Dollar-Konsortium, um Aligned Data Centers zu übernehmen. Das zeigt, wie verzweifelt der Markt nach KI-fähigen Rechenzentren sucht – und wie geschickt sich Nvidia als unverzichtbarer Partner positioniert.
Robotik und Weltraum: Die nächste Billionen-Offensive
Nvidia denkt bereits über den KI-Hype hinaus. Das Unternehmen bewirbt Robotik als potenziellen Billionen-Dollar-Markt der Zukunft. Die Automotive-Sparte, die selbstfahrende Systeme umfasst, wuchs im letzten Quartal bereits um 69 Prozent.
Noch futuristischer wird es im All: Startups wie Starcloud nutzen Nvidias Plattform, um Rechenzentren im Orbit zu errichten – eine Antwort auf die Energieprobleme irdischer Datenzentren. Während andere noch über KI-Trends diskutieren, erobert Nvidia bereits den Weltraum.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...