Nvidia liefert am Mittwoch ein weiteres Ausrufezeichen. Die Aktie springt um 7,46 % nach oben und erreicht 176,92 Euro. Der Anstieg fällt kräftig aus und zeigt, dass der Markt auf diese Nachricht zum US-Technologiekonzerns reagiert: Trump setzt sich für den Nvidia Blackwell-Chip in China ein.

Rauschendes Fest an den Börsen

Durch den Gewinn beträgt der Abstand zum GD100 nun rund 12,26 %, zum GD200 sogar 27,3 %. Damit bewegt sich Nvidia klar im technischen Aufwärtstrend, der schon seit Monaten anhält.

Der Kursschub hat den oben beschriebenen konkreten Auslöser und eine kleinere Nachricht. Nvidia meldete eine Beteiligung an Nokia im Wert von 1 Milliarde Dollar. Diese Nachricht sorgte sofort für Aufsehen, weil sie auf eine strategische Erweiterung der Geschäftsbereiche hindeutet. Mit dieser Investition öffnet sich der Konzern für neue Partnerschaften in der Kommunikationsinfrastruktur und stärkt damit seine Rolle in globalen Netzwerken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Zeitgleich kam eine politische Nachricht hinzu, die den Markt zusätzlich belebte. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump kündigte Gespräche mit dem chinesischen Regierungschef Xi an. Thema sollen Lieferketten und die Nutzung des sogenannten Blackwell-Chips von Nvidia sein. Dieser Chip gilt als eine der fortschrittlichsten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz. Die Aussicht auf eine mögliche Kooperation oder Lockerung bestehender Beschränkungen sorgt für erhebliche Begeisterung.

Der Blackwell-Chip gilt als Meilenstein in der Datenverarbeitung und schafft Leistungsreserven, die in vielen Bereichen neue Anwendungen ermöglichen.

Der Kurs hat alle bisherigen Zielmarken überschritten. Mit einer Marktkapitalisierung von annähernd 5 Billionen Dollar führt Nvidia das weltweite Ranking der börsennotierten Unternehmen an. Diese Position unterstreicht den Einfluss des Konzerns auf die Technologiebranche und seine Ausrichtung auf langfristige Wachstumsmärkte wie KI, Robotik und Automatisierung.

Charttechnisch zeigen sich deutliche Signale der Stärke. Der GD100 liegt weit unter dem aktuellen Kurs, der GD200 noch einmal deutlich darunter. Diese Konstellation deutet auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung hin. Heute wird das Top genossen!

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...