Nvidia Aktie: Milliarden-Coup!
Der KI-Champion Nvidia hat auf seiner GTC-Konferenz in Washington D.C. eine Billion-Dollar-Offensive gestartet, die selbst hartgesottene Tech-Investoren überrascht. Eine strategische Milliarden-Investition in Nokia, Mega-Deals mit der US-Regierung und ein Robotaxi-Coup mit Uber – CEO Jensen Huang scheint jeden Sektor gleichzeitig zu erobern. Kann Nvidia wirklich überall gleichzeitig dominieren?
Die Ankündigungen katapultierten die Aktie auf ein neues Allzeithoch und ließen Analysten von einem "KI-Imperium" sprechen.
Nokia-Deal: Nvidia kauft sich in die Zukunft ein
Das Herzstück der Offensive: Nvidia investiert eine Milliarde Dollar für eine 2,9-Prozent-Beteiligung an Nokia. Doch es geht um weit mehr als nur Geld. Die Partnerschaft zielt darauf ab, AI-native 5G-Advanced- und 6G-Netzwerke zu entwickeln – eine Revolution der Telekommunikationsinfrastruktur.
Nvidias Computing-Plattformen sollen mit Nokias Radio-Access-Technologie verschmelzen. T-Mobile wird als erster Partner die neuen AI-RAN-Technologien testen, Feldversuche starten bereits 2026. Analysten schätzen, dass der globale AI-RAN-Markt bis 2030 über 200 Milliarden Dollar schwer werden könnte.
Regierungsaufträge als Wachstumsmotor
Parallel dazu sicherte sich Nvidia einen Mega-Deal mit dem US-Energieministerium. Gemeinsam mit Oracle wird das Unternehmen sieben neue KI-Supercomputer für nationale Labore bauen – darunter den größten KI-Supercomputer für wissenschaftliche Entdeckungen mit rekordverdächtigen 100.000 Nvidia Blackwell GPUs.
Die Wahl des Konferenzortes Washington D.C. war kein Zufall. Nvidia vertieft systematisch seine Beziehungen zur US-Regierung und positioniert sich als unverzichtbarer Partner für kritische Infrastruktur.
500 Milliarden Dollar Umsatz-Pipeline bis 2026
CEO Jensen Huang lieferte einen atemberaubenden Ausblick: Über 500 Milliarden Dollar kumulierten Umsatz sieht das Unternehmen für seine Blackwell- und die nächste Rubin-Plattform bis 2026. Diese Zahlen unterstreichen das schiere Ausmaß der KI-Nachfrage und rechtfertigen Nvidias aggressive Expansion.
Zusätzlich kündigte Nvidia eine Partnerschaft mit Uber für 100.000 Robotaxis an – Marktstart 2027. Mit dem "Aerial RAN Computer" und der offenen "NVQLink"-Architektur für Quantencomputer zeigt das Unternehmen, dass es in praktisch jeden zukunftsträchtigen Tech-Sektor vordringen will.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








