Der KI-Gigant Nvidia befeuert die Fantasie der Anleger erneut - und lässt die Analysten um die Wette optimistisch werden. Während das Schwarzbrot-Platform Blackwell auf vollen Touren läuft, setzt Barclays mit einem spektakulären Kursziel von 240 Dollar ein klares Signal: Die KI-Revolution ist noch lange nicht vorbei!

Barclays feuert Kursziel-Kanone ab

Die Investmentbank Barclays erhebt Nvidia nicht nur zum "attraktivsten" KI-Aktienpick, sondern katapultiert das Kursziel dramatisch auf 240 Dollar. Diese massive Anhebung signalisiert wachsende Zuversicht in die Marktposition des Halbleiter-Riesen. Während die Aktie gestern mit einem leichten Rückgang von 1% auf 184,71 Dollar schloss, deutet das hohe Handelsvolumen von 32 Millionen Aktien auf rege Investorenaktivität trotz der kurzfristigen Konsolidierung hin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Blackwell-Produktion läuft auf Hochtouren

Die jüngsten Quartalszahlen belegen eindrucksvoll die Dynamik der nächsten Generation: Der Umsatz sprang im zweiten Quartal 2026 um 56% auf 46,7 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender entwickelt sich das Geschäft mit der Blackwell-Plattform, deren Data-Center-Umsatz sequenziell um 17% zulegte. CEO Jensen Huang betonte: "Blackwell ist die KI-Plattform, auf die die Welt gewartet hat - sie liefert einen außergewöhnlichen generationsübergreifenden Sprung."

Gigantische Partnerschaften treiben Wachstum

Nvidia baut seine Marktdominanz durch strategische Allianzen weiter aus. Die Partnerschaft mit OpenAI sieht die Bereitstellung von Systemen für 10 Gigawatt vor - eine gewaltige Infrastrukturverpflichtung, die das Vertrauen in Nvidias Technologie unterstreicht. Parallel investiert das Unternehmen 2 Milliarden Pfund in das britische KI-Startup-Ökosystem und demonstriert damit seine globale Expansionsstrategie.

Analysten im Bullenrausch

Die Wall Street zeigt sich überwältigend optimistisch: 86% der Analysten empfehlen den Kauf der Aktie, das durchschnittliche Kursziel von 208,59 Dollar verspricht deutliches Aufwärtspotenzial. Top-Analysten von Bernstein bis Rosenblatt bestätigen mit Kurszielen bis 240 Dollar ihre Überzeugung von Nvidias Exzellenz in der Umsetzung und den gigantischen Marktchancen.

Kann Nvidia seine beeindruckende Performance fortsetzen? Mit der Blackwell-Plattform auf Vollgas, rekordverdächtigen Quartalszahlen und euphorischen Analysten scheint die KI-Rakete weiterhin genug Treibstoff für die nächste Aufwärtsbewegung zu haben.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...