Die Nvidia-Aktie polarisiert derzeit die Märkte. Während manche Investoren bei den jüngsten Kursschwankungen nervös werden, sieht Tech-Analystin Beth Kindig enormes Potenzial: Sie traut dem KI-Chip-Riesen eine Verdopplung des Aktienkurses zu. Doch was steckt hinter dieser gewagten Prognose?

Partnerzahlen befeuern Optimismus

Kindig, CEO des I/O Fund und ehemalige MarketWatch-Kolumnistin, argumentiert, dass Investoren Nvidias Wandel völlig unterschätzen. Das Unternehmen habe sich vom reinen Chip-Hersteller zu einem umfassenden Computing-Anbieter entwickelt, der komplette Hardware-, Netzwerk- und Software-Systeme liefert.

Unterstützung erhält diese These von unerwarteter Seite: Fertigungspartner Hon Hai Precision meldete robuste August-Umsätze von 19,8 Milliarden Dollar – ein Plus von 10,6 Prozent im Jahresvergleich. Der taiwanische Elektronikkonzern, der Server für Nvidias KI-Systeme produziert, erwartet für das dritte Quartal weiteres Wachstum durch stark steigende Cloud-Produkt-Lieferungen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...