Nvidia Aktie: Halbe Billion verbrannt!

Nvidia – der unangefochtene König der KI-Chips – erlebt gerade sein brutalsten Absturz des Jahres. Binnen weniger Tage lösten sich über 530 Milliarden Dollar Börsenwert in Luft auf. Was als Korrektur begann, entwickelt sich zu einem aggressiven Abwärtstrend, der die gesamte Tech-Branche erschüttert. Ist die KI-Euphorie vorbei oder handelt es sich nur um eine überfällige Marktbereinigung?

Anzeige:

Nvidia zu teuer oder zu riskant für Ihr Depot? Ein kostenloser Sonderreport zeigt 3 Nvidia‑Windschatten‑Aktien, die vom KI‑Boom profitieren könnten. Jetzt kostenlosen Windschatten-Report sichern

Historischer Kollaps erschüttert Wall Street

Die Zahlen sind atemberaubend: Von einem Höchststand nahe der 5-Billionen-Dollar-Marke Anfang der Woche stürzte die Marktkapitalisierung auf rund 4,47 Billionen Dollar ab. Ein Wertverlust dieser Größenordnung innerhalb weniger Handelstage gehört zu den dramatischsten Kapitalvernichtungen in der Geschichte der Wall Street.

Allein am Freitag wechselten über 143 Millionen Aktien den Besitzer – ein Zeichen massiver institutioneller Umschichtungen. Der Verkaufsdruck war gnadenlos, und das einstige Zugpferd der KI-Revolution kämpft nun mit einem klaren Abwärtstrend.

China-Sorgen und Bewertungsängste schüren Panik

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Zwei Faktoren treiben die Investoren in die Flucht: Zum einen haben die extrem hohen Bewertungen nach der monumentalen Rally zunehmend für Unbehagen gesorgt. Nach Monaten scheinbar unaufhaltsamen Wachstums stellen sich Anleger die Frage, ob die Erwartungen nicht längst jede realistische Basis verloren haben.

Zum anderen verschärfen die USA ihre Exportrestriktionen für Halbleiter nach China dramatisch. Für Nvidia, dessen Rechenzentren-Geschäft stark vom chinesischen Markt abhängt, ist das eine handfeste Bedrohung. Die Politik fügt der Bewertungsdebatte nun reale operative Risiken hinzu – eine toxische Kombination.

KI-Sektor im freien Fall

Die Schockwellen brechen sich nicht nur an Nvidia. Der gesamte KI- und Halbleiter-Sektor gerät unter Druck. Andere Hardware- und Software-Unternehmen im KI-Bereich folgen dem Vorreiter nach unten. Was der Markt monatelang für Perfektion hielt, entpuppt sich nun als fragiles Kartenhaus.

Die Frage, die sich jetzt stellt: War der KI-Boom nur eine überhitzte Blase – oder kaufen schlaue Anleger jetzt nach, während andere in Panik verkaufen?

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...