Nvidia konnte am Freitag die Marke von 150 Euro klar verteidigen. Der Kurs beendete den Handel bei 150,30 Euro und damit oberhalb der wichtigen Schwelle, die in den vergangenen Tagen mehrfach im Blickpunkt stand.

Der Weg dorthin führte über einen kräftigen Anstieg seit Mittwochabend. Damals lag die Aktie noch bei rund 142 Euro. Innerhalb weniger Sitzungen sammelte der Titel also fast acht Euro hinzu. Marktteilnehmer sehen dafür mehrere Gründe. Einer davon ist die jüngste Zinssenkung in den USA. Die Notenbank reduzierte den Leitzins um 0,25 Punkte, was vor allem Technologiewerte entlastet hat. Niedrigere Finanzierungskosten gelten als Vorteil für Unternehmen, die hohe Investitionen tätigen.

Nvidia: Doch noch ein Zinsgewinner?

Ein zweiter Aspekt betrifft die strategische Partnerschaft mit Intel. Beide Konzerne wollen gemeinsam Chips entwickeln, was für intensive Diskussionen sorgt. Beobachter sehen darin ein Signal, dass die Branchengrößen enger zusammenrücken, um technologische Herausforderungen zu bewältigen. Gerade am Wochenende wurde diese Kooperation in Medien und Fachforen breit aufgegriffen.

Auch geopolitische Faktoren spielen eine Rolle. China deutete zuletzt an, dass es bei Themen rund um Halbleiter zu einer gewissen Kooperationsbereitschaft kommen könnte. Solche Meldungen wirken sich positiv auf die Stimmung aus, da Nvidia stark vom Zugang zu internationalen Märkten abhängt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die charttechnische Betrachtung unterstützt dieses Bild. Der Trend zeigt weiter nach oben, und die 160-Euro-Marke rückt zunehmend in den Fokus. Analysten heben hervor, dass die Aktie trotz der jüngsten Erholung noch nicht ihre Kursziele erreicht hat. Viele Studien verweisen auf ein Umfeld, das Nvidia zusätzlichen Spielraum verschaffen könnte.

Die aktuelle Kursentwicklung zeigt, wie mehrere Faktoren ineinandergreifen: die Zinspolitik in den USA, die geplante Kooperation mit Intel und die Signale aus China. Zusammen sorgen sie dafür, dass Nvidia mit Schwung aus der Vorwoche hervorgeht und das Vertrauen vieler Beobachter behauptet.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...