Nvidia konnte sich am Mittwoch leicht nach oben bewegen und bestätigt damit den weiterhin intakten Aufwärtstrend. Die Aktie der US-Amerikaner liegt zwar noch rund 10 % unter dem Allzeithoch, doch die jüngste Entwicklung zeigt, dass das Vertrauen in den Titel bestehen bleibt.

In den vergangenen vier Wochen legte Nvidia um etwa 14,3 % zu. Diese Performance gilt als Beleg dafür, dass der Markt trotz aller Unsicherheiten eine stabile Entwicklung sieht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Vor allem die technologische Stellung im Bereich der Künstlichen Intelligenz gibt dem Konzern und seiner Aktie jetzt noch massiv Rückhalt. Chips von Nvidia gelten als entscheidend für Rechenzentren und Anwendungen, die derzeit weltweit ausgebaut werden.

Nvidia: Sie sind vorne dabei!

Sorgen bestehen jedoch weiterhin im Hinblick auf die Beziehungen zu China. Dort stehen weiterhin wichtige Verhandlungen vor allem mit Donald Trump an, die sowohl die Lieferketten als auch den Zugang zu Märkten betreffen. Beobachter betonen jedoch, dass Nvidia trotz dieser Herausforderungen auf einem milliardenschweren Markt agiert, der durch die Nachfrage nach KI-Anwendungen getragen wird.

Die Bewertung der Aktie bleibt ein Thema. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von deutlich über 30 ist Nvidia hoch bewertet, was das Risiko bei Rückschlägen erhöht. Dennoch überwiegt aktuell die Einschätzung, dass das Unternehmen durch seine Marktstellung diesen Faktor kompensieren kann.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...