Nvidia Aktie: China-Schock!
Nvidia erwartet Milliardenverluste durch US-Exportregeln für China. Die Aktie notiert nahe ihrem Jahrestief und Anleger sind verunsichert.
Bei Nvidia braut sich Ungemach zusammen. Hintergrund sind die US-Exportregeln für Chiplieferungen nach China, die das Geschäft des Halbleiterherstellers empfindlich treffen.
Milliardenbelastung durch China-Regeln
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Jetzt wird es konkret: Nvidia rechnet wegen der US-Ausfuhrbeschränkungen mit einer Belastung von satten 5,5 Milliarden Dollar. Das trifft die Ergebnisse des ersten Quartals und betrifft den Verkauf spezieller KI-Chips (Modell H20), die eigentlich für den chinesischen Markt angepasst wurden.
Kein Wunder, dass die Nervosität an den Märkten steigt! Zwar waren die US-Börsen gestern wegen Karfreitag geschlossen, doch die schlechten Nachrichten drückten bereits zuvor auf den Kurs. Die Aktie ist über die letzten 12 Monate um katastrophale 88,79% eingebrochen und notiert nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief.
Ist das Datacenter-Geschäft in Gefahr?
Das Geschäft mit Rechenzentren, eng verknüpft mit der boomenden Nachfrage nach KI-Infrastruktur, ist das absolute Herzstück von Nvidia. Doch genau hier mehren sich die Sorgenfalten.
Könnte das rasante Wachstum nachlassen? Verschärft sich der Wettbewerb im Bereich der KI-Chips durch neue Konkurrenten? Und drohen möglicherweise höhere Produktionskosten durch Handelszölle im schwelenden Konflikt zwischen den USA und China? Diese Fragen dürften Anleger weiter umtreiben.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...