Der Chip-Gigant aus Santa Clara bekommt neue Konkurrenz: Deutsche Exportbeschränkungen und US-Sanktionen ebnen chinesischen GPU-Herstellern den Weg an die Börse. Moore Threads und MetaX wollen mit milliardenschweren IPOs das Momentum nutzen - und Nvidia Marktanteile abnehmen.

Chinesische Champions nutzen ihre Chance

Die verschärften US-Exportbeschränkungen für hochentwickelte Halbleiter werden zum zweischneidigen Schwert für Nvidia. Während der Konzern wichtige Absatzmärkte verliert, entstehen in China ernst zu nehmende Konkurrenten. Moore Threads aus Peking und MetaX aus Shanghai - beide von ehemaligen Nvidia- und AMD-Managern gegründet - bereiten sich auf milliardenschwere Börsengänge vor.

Besonders pikant: Moore Threads wurde von ehemaligen Nvidia-Mitarbeitern ins Leben gerufen, die ihr Know-how nun gegen den früheren Arbeitgeber einsetzen. Die Ironie könnte kaum größer sein.

Rechtliche Fronten eröffnen sich

Während Nvidia um Marktanteile kämpft, gerät der Konzern auch juristisch unter Beschuss. Jamendo, eine globale Musikplattform, hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen Nvidia einzuleiten. Der Vorwurf: Unerlaubte Nutzung von 51.000 Musiktiteln für das Training des KI-Modells Fugatto.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

CEO Alexandre Saboundjian zeigte sich kampfeslustig: Die Kataloge seien nicht kostenlos für die kommerzielle Nutzung durch KI-Unternehmen verfügbar. Bei Verstößen gegen das US-Urheberrecht drohen Strafen zwischen 750 und 150.000 Dollar pro verletztem Titel - bei 51.000 Songs eine potenziell astronomische Summe.

Bilanzvorlage pulverisiert Erwartungen

Trotz der Herausforderungen bewies Nvidia am 28. Mai eindrucksvoll seine Stärke: Die vorgelegten Quartalszahlen pulverisierten selbst die höchsten Analystenschätzungen. Der Aktienkurs reagierte prompt mit deutlichen Zugewinnen.

Die Zahlen unterstreichen Nvidias dominante Stellung im KI-Boom - doch die aufziehende Konkurrenz aus Fernost könnte diese Position mittelfristig ins Wanken bringen. Können die Amerikaner ihre Technologieführerschaft behaupten, oder werden die chinesischen Herausforderer zur echten Bedrohung?

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...