Nvidia Aktie: China-Comeback sorgt für Goldgräberstimmung

Der KI-Giganten Nvidia steht vor einem Milliarden-Comeback in China. Nach monatelangen Handelsbeschränkungen darf das Unternehmen seine begehrten H20-KI-Chips wieder ins Reich der Mitte verkaufen. Allein im zweiten Halbjahr könnte das zusätzliche 15 Milliarden Dollar in die Kassen spülen. Doch das ist nur ein Teil einer viel größeren Story.
TSMC heizt die Rallye an
Starke Impulse kommen von Fertigungspartner TSMC. Der taiwanesische Chipriese hat seine Umsatzprognose für 2025 nach oben korrigiert und verweist dabei explizit auf die anhaltend hohe Nachfrage aus den Bereichen KI und Hochleistungsrechnen. Da ein Großteil von Nvidias Grafikprozessoren bei TSMC produziert wird, sind das direkte Rückenwind für den GPU-Spezialisten.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Weltweit sollen die Investitionen in Rechenzentren von 400 Milliarden Dollar im Jahr 2024 auf sage und schreibe eine Billion Dollar bis 2028 explodieren. Nvidia kontrolliert rund 90 Prozent des GPU-Markts für Rechenzentren – eine Monopolstellung, die sich bezahlt macht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Milliarden-Investitionen der Tech-Riesen
Allein die großen Cloud-Anbieter Microsoft, Amazon und Alphabet werden 2025 voraussichtlich 260 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur pumpen. Nvidia profitiert als direkter Zulieferer von jedem einzelnen Dollar dieser Investitionswelle.
Das Resultat: Die Marktkapitalisierung hat kürzlich die magische Marke von 4 Billionen Dollar geknackt. Mit aktuell rund 4,2 Billionen Dollar gehört Nvidia zu den wertvollsten Unternehmen der Welt – ein Aufstieg, der noch lange nicht beendet scheint.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...