Novo Nordisk-Aktie: Was für ein Ding!

Novo Nordisk hat gestern an der Börse in Kopenhagen einen starken Aufschlag geschafft. Es ging um rund 5 % nach oben. In Deutschland ging es nicht ganz so schnell aufwärts. Die Aktie schaffte ein Plus von nur 3,2 %. Damit aber ist sie noch immer bei nun 48 Euro angelangt. Grund war die Zulassung von Medikamenten. Immerhin, kann man sagen. Das Vertrauen vieler Investoren scheint angeschlagen, auch wenn es den kleinen Hoffnungsschimmer gab.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat am 17. Oktober ein neues Medikament des dänischen Pharmakonzerns genehmigt. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der bekannten Wirkstoffklasse, die bereits für die Blockbuster-Präparate Ozempic und Wegovy steht. Die Hoffnung ist groß, dass das neue Mittel zusätzliche Zielgruppen erschließt.
Novo Nordisk: Der langfristige Absturz ist extrem
Doch langfristig sei daran erinnert, dass die Blockbuster Ozempic und Wegovy einen unfassbaren Abstieg nicht verhindern konnten. Von gut 126 Euro im Peak war die Aktie extrem auf weniger als 50 Euro abgestürzt.
Aktuell verpuffte auch die jüngste Nachricht zumindest am Freitag. Der Markt konzentriert sich auf die strukturellen Probleme, die den Kurs seit Monaten belasten. Dazu zählen Produktionsengpässe, steigende Kosten und die anhaltende Skepsis über die langfristige Gewinnentwicklung. Auch die Konkurrenz schläft nicht: Eli Lilly, Pfizer und andere arbeiten an vergleichbaren Präparaten.
Analysten zeigen sich uneins. Einige halten die Korrektur für überzogen und sehen Chancen auf Erholung, sobald die Produktion wieder stabil läuft. Andere warnen vor weiteren Rückschlägen, falls sich die Margen verschlechtern.
Technisch betrachtet liegt der Kurs weit unter dem GD200. Erst oberhalb von 55 Euro wäre ein ernstzunehmendes Trendwendesignal erkennbar. Kurzfristig bleibt die Aktie in einem engen Abwärtstrend gefangen.
Novo Nordisk bleibt ein Gigant im Diabetes- und Adipositasmarkt. Das neue Medikament könnte mittelfristig neue Umsätze bringen, doch kurzfristig dominiert die Vorsicht. Anleger warten ab, ob die FDA-Zulassung wirklich Wachstum freisetzt oder nur einen kleinen Effekt hat.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...