Der dänische Pharmariese kann einen wichtigen regulatorischen Erfolg in den USA verbuchen. Die Food and Drug Administration (FDA) hat heute eine erweiterte Zulassung für das orale Diabetes-Medikament Rybelsus erteilt. Das Präparat darf nun offiziell zur Risikoreduktion schwerer kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkte und Schlaganfälle bei Typ-2-Diabetikern mit hohem Risiko eingesetzt werden.

Rybelsus als einzige orale GLP-1-Therapie mit Herz-Kreislauf-Schutz

Die FDA-Entscheidung macht Rybelsus zur ersten und einzigen oralen GLP-1-Therapie, die zur Reduktion des MACE-Risikos (schwere kardiovaskuläre Ereignisse) zugelassen ist. Diese Auszeichnung gilt sowohl für die Primär- als auch Sekundärprävention – das Medikament kann damit bei Patienten mit bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Hochrisikopatienten ohne bisherige Ereignisse vermarktet werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Die Zulassungserweiterung basiert auf den robusten Ergebnissen der Phase-3b-SOUL-Studie mit 9.650 Teilnehmern. Die 14-mg-Dosis des oralen Semaglutids erzielte über vier Jahre eine statistisch signifikante 14-prozentige relative Risikoreduktion bei MACE-Ereignissen im Vergleich zu Placebo.

Willkommener Rückenwind nach Trump-Schock

Die positive Regulierungsnachricht kommt zur rechten Zeit für Novo Nordisk. Erst vergangenen Donnerstag war die Aktie deutlich unter Druck geraten, nachdem US-Präsident Trump Preissenkungen bei Abnehm-Medikamenten angedeutet hatte. Die neue, klinisch untermauerte Zulassung unterstreicht hingegen den therapeutischen Wert der Produktpipeline.

Rybelsus war 2019 in den USA zunächst nur zur Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetikern zugelassen worden. Die Möglichkeit, das Medikament nun auch für seine kardiovaskulären Vorteile zu bewerben, eröffnet neue Marktchancen in einem kritischen Therapiebereich.

Blick nach vorne: Quartalszahlen im Fokus

Mit diesem regulatorischen Meilenstein rücken nun die für 5. November erwarteten Q3-Zahlen in den Mittelpunkt. Die Finanzresultate werden zeigen, wie sich die GLP-1-Franchise kommerziell entwickelt. Parallel wartet das Unternehmen noch auf eine FDA-Entscheidung zur oralen Semaglutid-Version für Adipositas-Behandlung unter dem Namen Wegovy. Die heutige Rybelsus-Zulassung könnte als positives Signal für die regulatorische Bewertung des Semaglutid-Moleküls insgesamt gewertet werden.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...