Novo Nordisk eröffnete den Freitag mit wenig Bewegung und beendete den Handel bei 52,26 Euro. Zwischenzeitlich stieg der Kurs bis auf 53 Euro, bevor die Gewinne wieder leicht schrumpften. Die Marke über 50 Euro wurde dennoch erfolgreich verteidigt.

Diese Rückkehr über eine psychologisch wichtige Schwelle wirkt bemerkenswert, wenn man den Verlauf der vergangenen Wochen betrachtet. Vor sieben Tagen notierte das Papier noch knapp unter 47 Euro. Innerhalb kurzer Zeit gelang es also, mehrere Euro aufzuholen. Der Markt registriert diese Entwicklung aufmerksam, da die Aktie zuvor lange Zeit nur Verluste angesammelt hatte.

Novo Nordisk: So richtig geht es nicht voran

Der Blick auf die Historie zeigt, wie tief die Korrektur reicht. Seit über einem Jahr befindet sich Novo Nordisk auf einem abwärts gerichteten Kurs. Die Tendenz war über Monate hinweg eindeutig und führte zu schmerzhaften Einbußen. Nun entsteht erstmals seit Langem der Eindruck, dass die Verkäufe abgebremst werden könnten.

Analysten führen die jüngste Erholung vor allem auf technische Faktoren zurück. Viele Beobachter orientieren sich am Verlauf der gleitenden Durchschnitte. Die Rückkehr über die Marke von 50 Euro sorgt für frische Argumente, auch wenn der langfristige Trend noch nicht umgekehrt ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Parallel dazu beeinflussen Nachrichten über den Pharmasektor das Umfeld. Novo Nordisk bleibt ein bedeutender Anbieter im Bereich Diabetes- und Adipositas-Medikamente, was dem Konzern trotz Kursverlusten hohe Sichtbarkeit sichert. Die Nachfrage nach Präparaten wie Wegovy oder Ozempic hat Meldungen zufolge zuletzt die Produktionskapazitäten stark beansprucht. Investoren achten daher nicht nur auf den Aktienkurs, sondern auch auf die Fähigkeit des Unternehmens, die Nachfrage zu bedienen.

Die Bewertung an den Börsen verdeutlicht diesen Widerspruch: Einerseits drücken anhaltende Verkäufe die Stimmung, andererseits sprechen die jüngsten Kursgewinne für eine neue Phase, in der technischer Rückenwind wirkt. Mit dem Anstieg von unter 47 Euro auf über 52 Euro in nur einer Woche zeigt Novo Nordisk, dass Bewegungen nach oben trotz der langen Talfahrt jederzeit möglich bleiben.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...