Novo Nordisk Aktie: Game Changer entdeckt!

Der dänische Pharmagigant Novo Nordisk hat seine Investoren mit bahnbrechenden Studienergebnissen überrascht: Die Tabletten-Version des Abnehm-Blockbusters Wegovy zeigt eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 16,6 Prozent – und damit eine Wirksamkeit auf dem Niveau der bewährten Spritze. Könnte diese Entwicklung Novo Nordisk im erbitterten Kampf gegen Konkurrent Eli Lilly endlich wieder die Oberhand verschaffen?
Berenberg sieht die Wende
Die Investmentbank Berenberg hat ihre Einschätzung für Novo Nordisk von "Hold" auf "Buy" angehoben und damit ein deutliches Signal gesetzt. Analyst Kerry Holford spricht von einem "Neuausrichtungsprozess" im Unternehmen und verweist auf die ungewöhnlich drastischen Sparmaßnahmen des neuen Unternehmenschefs.
Die Rally-Treiber im Überblick:
• Oral-Wegovy erreicht Wirksamkeit der Spritzenform
• Berenberg-Upgrade signalisiert wiedergewonnenes Vertrauen
• CEO Mike Doustdar streicht 9.000 Stellen – ein Befreiungsschlag
• Ozempic übertrifft Lillys Trulicity in Praxisstudie um 23 Prozent
FDA-Entscheidung als Zeitfenster
Im vierten Quartal 2025 steht die FDA-Zulassung für die Wegovy-Tablette an – ein entscheidender Vorsprung gegenüber Eli Lilly. Während Novo bereits die Zulassung beantragt hat, wird der Konkurrent sein orales Adipositas-Medikament Orforglipron erst 2026 bei den Behörden einreichen.
Die klinischen Daten sprechen eine deutliche Sprache: 34,4 Prozent der Patienten verloren mindestens 20 Prozent ihres Körpergewichts – im Vergleich zu nur 2,9 Prozent in der Placebo-Gruppe.
Comeback nach dem Absturz
Seit dem Tief im August hat sich die Aktie bereits um mehr als ein Drittel erholt. Die Kombination aus vielversprechenden Studiendaten, Analystenzuspruch und der radikalen Umstrukturierung unter der neuen Führung scheint die schweren Rückschläge von 2025 zu überwinden.
Mit der angekündigten US-Produktion und ausreichenden Fertigungskapazitäten positioniert sich Novo Nordisk strategisch klug für den kommenden Marktansturm – denn bisher erhalten weniger als zwei Prozent der adipösen US-Amerikaner überhaupt eine medikamentöse Behandlung.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...