Novo Nordisk Aktie: Totaler Absturz!
Novo Nordisk Aktie: Totaler Absturz!
Der dänische Pharmariese steckt in einer seiner schwersten Krisen. Ein dramatischer Preisverfall bei seinen Blockbuster-Medikamenten, eine verlorene Milliardenübernahme und bereits die vierte Gewinnwarnung in diesem Jahr – die Novo Nordisk Aktie befindet sich im freien Fall. Während Konkurrent Eli Lilly triumphiert, stellt sich die Frage: Ist das der Anfang vom Ende der Erfolgsgeschichte?
Preisschock aus Washington
Der Paukenschlag kam direkt aus den USA: Novo Nordisk hat sich gemeinsam mit Rivale Eli Lilly bereit erklärt, die Preise für seine gefragten GLP-1-Abnehmpräparate massiv zu senken. Die Vereinbarung mit der US-Regierung betrifft Programme wie Medicare und Medicaid sowie Selbstzahler – und wird die monatlichen Kosten erheblich drücken.
Das Unternehmen räumt selbst ein: Der Umsatzeinbruch wird im „niedrigen einstelligen Bereich" liegen und das globale Wachstum im kommenden Jahr bremsen. Die Börse reagierte umgehend – mit heftigen Kursverlusten. Was als Zugeständnis an die Politik gedacht war, entpuppt sich nun als Belastung für die Margen.
Sie sollten Ihr Depot jetzt prüfen – ein kostenloser Premium-Report nennt 5 Top‑Aktien für 2025, darunter ein Pharma‑Kandidat mit Erholungs‑Potenzial. Jetzt kostenlosen 5-Top-Aktien-Report sichern
Pfizer schnappt Novo die Beute weg
Weitere schlechte Nachrichten für die Aktionäre: Novo Nordisk hat offiziell den Rückzug aus dem Bietergefecht um den Übernahmekandidaten Metsera erklärt. Der Spezialist für Adipositas-Medikamente ging für 10 Milliarden Dollar an Pfizer – eine bittere Niederlage im Kampf um die Pipeline der Zukunft.
Beide Pharmakonzerne hatten ihre Angebote mehrfach nachgebessert, doch am Ende zog Novo die Notbremse. Die verlorene Akquisition bedeutet nicht nur einen strategischen Rückschlag, sondern auch einen Prestigeverlust im hart umkämpften Markt für Gewichtsreduktion.
Vierte Gewinnwarnung in zwölf Monaten
Die jüngsten Quartalszahlen liefern das düstere Gesamtbild: Gewinn je Aktie und Umsatz lagen unter den Erwartungen. Noch gravierender: Novo Nordisk senkte zum vierten Mal in diesem Jahr die Jahresprognose.
Die wichtigsten Fakten:
* Umsatzwachstum 2025 von ursprünglich 8-14% auf nur noch 8-11% reduziert
* Gewinnprognose ebenfalls nach unten korrigiert
* Schuld ist das schwächelnde Wachstum der GLP-1-Behandlungen gegen Diabetes und Fettleibigkeit
* Zunehmender Konkurrenzdruck durch Eli Lilly als Haupttreiber
Der Marktwert ist regelrecht eingebrochen. Novo Nordisk verliert die Vorherrschaft in einem Segment, das noch vor Monaten als sicherer Wachstumsgarant galt. Die Aktie kämpft weiter mit dem massiven Abwärtstrend – und ein Ende ist nicht in Sicht.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








