Novo Nordisk sorgte am Freitag für Bewegung an den Börsen. Die Aktie verlor recht überraschend erneut rund 1,85 % und unterkreuzte sogar die Marke von 40 Euro. Nun wird es eng. Die Erholung wäre nach den schwachen Wochen zuvor dringend nötig. Noch gilt der Anstieg als weit entfernt. Damit gelten auch noch die Trendwendemarken bei mindestens 48, eher 50 Euro als bedeutend.

Novo Nordisk: Die Zahlen halfen am Ende nicht

Die neuen Quartalszahlen lieferten die Grundlage für die Kursreaktion. Das dänische Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Umsatzanstieg auf 74,98 Milliarden Dänische Kronen, nachdem im Vorjahr 71,31 Milliarden DKK erreicht worden waren. Der Nettogewinn fiel jedoch deutlich auf 20,01 Milliarden DKK, während im Vorjahr noch 27,3 Milliarden DKK erzielt wurden. Der Gewinn je Aktie sank von 6,12 DKK auf 4,5 DKK.

Die Analysten hatten mit einer besseren Entwicklung gerechnet. Dennoch bewerteten viele Marktteilnehmer die Aktie nach dem jüngsten Rückgang als günstig. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell bei rund 13,5. Damit bewegt sich Novo Nordisk im Vergleich zu anderen Pharmawerten auf einem relativ niedrigen Bewertungsniveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Novo Nordisk: Es ist noch Spiel!

Charttechnisch bleibt die Situation angespannt. Der GD100 liegt bei etwa 50 Euro und wurde deutlich unterschritten. Auch der GD200, der langfristige Trendindikator, verläuft oberhalb der aktuellen Notierungen. Erst bei einem Kursanstieg auf 59,35 Euro würde die Aktie ein positives Signal senden. Solange diese Marke nicht erreicht wird, bleibt der Abwärtstrend bestehen.

Die Prognose des Unternehmens zeigt leicht reduzierte Erwartungen. Das Management rechnet mit einem Umsatzwachstum zwischen 8 % und 11 %, nachdem zuvor 8 % bis 14 % angepeilt wurden. Der operative Gewinn soll um 4 % bis 7 % zulegen. Zuvor lag die Spanne bei 4 % bis 10 %.

Die Börsen haben nun die Konsequenz gezogen. Es geht derzeit nicht mehr um einen Aufwärtstrend, so der Eindruck. Analysten bleiben dennoch positiv.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...