Novo Nordisk Aktie: Kapitulation!
Novo Nordisk Aktie: Kapitulation!
Der dänische Pharmakonzern wirft das Handtuch im Übernahmekampf um Metsera – und das mitten im größten Absturz seit Jahren. Während Eli Lilly mit seinem Blockbuster tirzepatide den Thron im Milliarden-Markt für Abnehmspritzen übernimmt, häufen sich bei Novo die schlechten Nachrichten. Die Aktie hat seit vergangenen Freitag über 8 Prozent verloren. Ist das der Anfang vom Ende einer Ära?
Teure Niederlage im Übernahmekampf
Novo Nordisk zieht sich aus dem Bietergefecht um das auf Adipositas-Therapien spezialisierte Biotech-Unternehmen Metsera zurück. Das Unternehmen bestätigte, kein höheres Angebot abgeben zu wollen – eine klare Kapitulation gegenüber Konkurrent Pfizer, der die Übernahmekosten in schwindelerregende Höhen getrieben hatte. Gerade in einer Phase, in der Novo dringend neue Pipeline-Produkte bräuchte, um seinen schwindenden Vorsprung zu verteidigen, verzichtet der Konzern auf strategische Verstärkung.
Katastrophales Quartal schürt Panik
Die Zahlen für das dritte Quartal schockierten selbst pessimistische Analysten. Mit einem Gewinn je Aktie von 4,5 dänischen Kronen verfehlte Novo die Erwartungen von 4,99 DKK deutlich. Der Umsatz blieb mit 75 Milliarden DKK ebenfalls hinter den Prognosen von 76,5 Milliarden DKK zurück.
Wenn Sie jetzt nach alternativen Pharma- und Turnaround-Chancen suchen, zeigt ein kostenloser Premium-Report die 5 Top-Aktien 2025 – darunter aussichtsreiche Pharmawerte mit starker Pipeline. Jetzt 5 Top-Aktien-Report sichern
Die harten Fakten:
- Umsatzwachstum nur noch 11% statt erwarteter 11,4%
- Vierte Prognosesenkung innerhalb eines Jahres
- Gewinnprognose zusammengestutzt auf 4-7% (zuvor höher)
- Umsatzausblick drastisch reduziert auf 8-11% (statt 8-14%)
Für das vierte Quartal erwartet der Konzern die schwächste Wachstumsrate seit Anfang 2022 – ein alarmierendes Signal für einen Markt, der noch vor Monaten als unaufhaltsamer Wachstumstreiber galt.
Eli Lilly überholt links – Marktführung verloren
Besonders schmerzhaft: Eli Lillys Abnehmspritze tirzepatide hat sich zum meistverkauften Medikament der Welt entwickelt und Novos Wegovy vom Thron gestoßen. Der GLP-1-Markt, den Novo jahrelang dominierte, gehört plötzlich dem Rivalen. Gleichzeitig untergraben illegale Nachahmer-Präparate weiter die Wegovy-Verkäufe – trotz juristischer Angriffe gegen Dutzende US-Apotheken und Hersteller.
Die Marktanteile bröckeln schneller, als CEO Mike Doustdar, seit August im Amt, seine Gegenmaßnahmen implementieren kann. Die kontrollierenden Eigentümer der Novo Nordisk Foundation drängen bereits auf einen Umbau der Führungsstruktur.
Medicare-Deal: Zu wenig, zu spät?
Immerhin eine mäßig gute Nachricht: Die Einigung mit der US-Regierung über Medicare-Preise für Semaglutid ab 2027 fiel "besser aus als befürchtet", wie JP Morgan analysiert. Der erwartete Umsatzrückgang von rund 6 Milliarden dänischen Kronen jährlich ist verkraftbar – ändert aber nichts an der dramatischen Gesamtlage.
Novo Nordisk, einst Europas wertvollstes Unternehmen, kämpft um seine Zukunft in einem Markt, der plötzlich hart umkämpft ist.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








