Novo Nordisk Aktie: Patent-Kampf und Generika-Welle belasten

Der dänische Pharmariese Novo Nordisk steht gleich vor mehreren Herausforderungen: Während in Indien ein entscheidender Patentstreit um den Blockbuster-Wirkstoff Semaglutide tobt, drängen erste Generika-Konkurrenten auf den Markt. Droht dem Diabetes- und Adipositas-Spezialisten der doppelte Margen-Druck?
Machtpoker um Wegovy-Patent eskaliert
In Indien spitzt sich der Kampf um die Marktrechte für den gefragten Abnehm-Wirkstoff Semaglutide (verkauft als Wegovy) zu. Das Delhi High Court hat den lokalen Hersteller Dr. Reddy's Labs aufgefordert, auf eine einstweilige Verfügung von Novo Nordisk zu reagieren. Der dänische Konzern sieht seine Patentrechte verletzt – ein brisanter Vorwurf, denn das entscheidende Patent läuft bereits im März 2026 aus.
Für Novo Nordisk geht es um viel: Sollte der indische Generika-Hersteller Erfolg haben, könnte dies eine Kettenreaktion in anderen Schwellenländern auslösen. Derzeit ist Wegovy einer der wichtigsten Wachstumstreiber des Unternehmens.
Generika-Welle rollt an
Parallel greifen nun auch bei etablierten Diabetes-Medikamenten die Generika-Hersteller an. Eine bioäquivalente Version von Victoza®, einem weiteren Umsatzpfeiler, hat kürzlich die Zulassung für Erwachsene und Kinder erhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Die Zahlen zeigen, warum das brisant ist:
- Allein in den USA generierte Victoza® zuletzt 458 Millionen US-Dollar Jahresumsatz
- Die Margen dürften unter Generika-Druck deutlich schrumpfen
Finanzieller Spielraum schwindet
Die doppelte Herausforderung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Mit rund 77,2 Milliarden Dänischen Kronen Netto-Schulden (Stand März 2025) ist die finanzielle Flexibilität begrenzt. Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 30% verloren hat, spiegelt die wachsenden Sorgen der Anleger wider.
Die entscheidende Frage: Kann Novo Nordisk mit neuen Produkten die wegbrechenden Erlöse kompensieren – oder steht der Pharmariese vor einer anhaltenden Durststrecke?
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...