Während große Investoren ihre Novo Nordisk-Anteile abstoßen und die Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren hat, wagt der dänische Pharmakonzern einen überraschenden Schritt: 80 Millionen Euro fließen in ein Quantum-Computer-Projekt. Ist das visionäre Diversifikation oder ein Zeichen dafür, dass im Kerngeschäft die Luft dünn wird?

Institutionelle Investoren verlieren das Vertrauen

Die Signale von der Wall Street sind eindeutig: Große Fonds ziehen sich zurück. Der New York State Common Retirement Fund stieß im ersten Quartal 55,9 Prozent seiner Novo Nordisk-Anteile ab – ein drastischer Rückzug. Parallel reduzierte die Private Advisor Group LLC ihre Position um 7,9 Prozent. Wenn institutionelle Schwergewichte derart deutlich aussteigen, spricht das eine klare Sprache über die kurzfristigen Erwartungen.

GLP-1-Markt unter Druck

Der Grund für die Nervosität liegt auf der Hand: Der Wettbewerb im lukrativen Markt für GLP-1-Behandlungen wird immer härter. Konkurrenten wie Eli Lilly setzen Novo Nordisk mit ihren Diabetes- und Adipositas-Medikamenten massiv unter Druck. Ein Lichtblick: Das offizielle Ende der Semaglutid-Knappheit soll nun wieder für Rückenwind bei den Verkaufszahlen sorgen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Quantencomputer als Plan B?

Umso überraschender wirkt der Vorstoß in die Quantentechnologie. Die Novo Nordisk Foundation investiert gemeinsam mit Dänemarks Export- und Investmentfonds 80 Millionen Euro in das Projekt "QuNorth". Ziel: Bis 2027 den weltweit leistungsstärksten kommerziell verfügbaren Quantencomputer zu entwickeln.

Die Frage bleibt: Ist das eine weitsichtige Diversifikation für die Zukunft oder ein Zeichen dafür, dass das Pharmaunternehmen neue Geschäftsfelder erschließen muss, weil im Stammgeschäft die goldenen Zeiten vorbei sind?

Anzeige

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...