Ein 9-Milliarden-Dollar-Kampf um ein kleines Biotech-Unternehmen wirbelt die Pharmabranche durcheinander. Novo Nordisk greift mit einem unerwarteten Übernahmeangebot direkt Konkurrent Pfizer an und zeigt damit: Im milliardenschweren Markt für Abnehm-Medikamente kennt niemand Gnade. Doch kann sich der dänische Konzern diesen aggressiven Schritt überhaupt leisten?

Der Frontalangriff auf Pfizer

Novo Nordisk hat dem Obesity-Spezialisten Metsera ein unaufgefordertes Übernahmeangebot unterbreitet, das Pfizers bereits vereinbarte 7,3-Milliarden-Deal deutlich übertrifft. Das strukturierte Angebot umfasst:

Sofortzahlung: 56,50 Dollar je Aktie in bar
Zusatzzahlung: Weitere 21,25 Dollar durch bedingte Wertrechte
Gesamtwert: Bis zu 77,75 Dollar pro Metsera-Aktie
Aufschlag: Satte 133% über dem Kurs vor der Ankündigung

Metseras Vorstand erklärte das Novo-Angebot bereits als "Superior Company Proposal" – ein direkter Schlag ins Gesicht für Pfizer. Der US-Riese hat nun vier Geschäftstage Zeit, um nachzulegen, droht aber bereits mit rechtlichen Schritten.

Verzweifelter Kampf um die Abnehm-Milliarden

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Der Bieterkampf offenbart die Nervosität in der Pharmabranche. Während Novo Nordisk mit seinem Blockbuster Ozempic bereits Milliarden verdient, prescht Konkurrent Eli Lilly mit eigenen GLP-1-Therapien vor. Die Angst, den Anschluss im lukrativsten Pharmamarkt der nächsten Dekade zu verlieren, treibt die Dänen zu immer aggressiveren Schritten.

Quartalszahlen als Moment der Wahrheit

Ausgerechnet morgen (5. November) muss Novo Nordisk Farbe bekennen: Die Q3-Zahlen werden zeigen, ob sich der Konzern die teure Metsera-Übernahme überhaupt leisten kann. Analysten erwarten Antworten auf brennende Fragen:

• Wie stark wächst das Abnehm-Geschäft wirklich?
• Können die Produktionsengpässe bei GLP-1-Medikamenten gelöst werden?
• Rechtfertigen die Pipeline-Aussichten den Milliarden-Einsatz?

Die außerordentliche Hauptversammlung am 14. November könnte zusätzliche Brisanz bringen – möglicherweise stehen weitreichende Governance-Änderungen auf der Agenda.

Anzeige

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...