Nach monatelanger Talfahrt sorgt eine bahnbrechende FDA-Zulassung für Aufbruchstimmung bei der Novo Nordisk-Aktie. Die dänischen Papiere sprangen am Montag um satte 7 Prozent nach oben. Doch kann diese Nachricht tatsächlich die Trendwende einläuten?

Die US-Arzneimittelbehörde hat Wegovy erstmals zur Behandlung der Lebererkrankung MASH (metabolisch-assoziierte Steatohepatitis) zugelassen. Damit ist das GLP-1-Medikament das erste seiner Art mit dieser Indikation - ein echter Durchbruch für den Pharmakonzern.

Milliardenmarkt erschlossen

Die Zulassung öffnet ein enormes Marktpotenzial. MASH betrifft etwa jeden 20. US-Amerikaner und verläuft oft lange unerkannt, da die Symptome in frühen Stadien kaum spürbar sind. Unbehandelt kann die Fettlebererkrankung jedoch zu schwerwiegenden, teils tödlichen Folgen führen.

Die FDA-Entscheidung basiert auf überzeugenden Phase-3-Studiendaten: Deutlich mehr Patienten unter Wegovy-Behandlung erholten sich von der Steatohepatitis, während sich die Lebervernarbung nicht verschlechterte - im Vergleich zur Placebo-Gruppe ein klarer Erfolg.

Comeback nach schwerem Jahr?

Für die gebeutelte Aktie kommt die Nachricht zur rechten Zeit. Von den Höchstständen über 1.000 dänischen Kronen Mitte 2024 war das Papier zeitweise bis auf 290 Kronen abgestürzt - ein Absturz von fast 70 Prozent. Ende Juli mussten die Dänen sogar ihre Jahresziele kappen, was den Kurs auf den tiefsten Stand seit 2022 drückte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Der Grund für den Absturz: Aggressive Konkurrenz von Eli Lilly und billige Nachahmer-Präparate aus US-Apotheken setzten den Gewinnmargen bei Ozempic und Wegovy massiv zu. Aus dem wertvollsten Unternehmen im Stoxx Europe 50 rutschten die Dänen auf Platz 11 ab.

Die neue MASH-Zulassung könnte jedoch das Blatt wenden. Novo Nordisk hat bereits weitere Anträge in der EU und Japan eingereicht, was den Markt erheblich vergrößern würde. Bei 349 dänischen Kronen zeigt die Aktie erste Anzeichen einer technischen Erholung - doch ob der Bärenmarkt wirklich vorbei ist, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...