Novartis Aktie: Schockurteil trifft Pharmariesen ins Mark

Ein US-Gerichtsurteil hat Novartis einen herben Schlag versetzt – und könnte den Schweizer Pharmariesen Milliarden kosten. Der Markteintritt eines günstigen Generikums für das Herzmedikament Entresto droht den profitablen Blockbuster innerhalb kürzester Zeit auszubremsen. Wie stark wird der Konzern den Rückschlag verkraften?
Patent-Schlappe mit Milliardenfolgen
Ein Bundesrichter in den USA ebnete am 11. Juli den Weg für ein Generikum des Herzmedikaments Entresto. Der Entscheid kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt:
- Die pädiatrische Exklusivität für Entresto lief am 15. Juli aus
- MSN Pharmaceuticals kann bereits ab 16. Juli mit einem Nachahmerprodukt auf den Markt drängen
- Analysten prognostizieren einen Umsatzeinbruch von 50-70% bis 2026
Die finanzielle Dimension ist gewaltig: Allein in den USA spülte Entresto 2023 rund 3 Milliarden Dollar in die Kassen – satte 11% des Novartis-Gesamtumsatzes. Mit Preisen von aktuell 500 Dollar pro Verschreibung war das Medikament eine Goldgrube. Die Generika könnten diesen Betrag auf 20-30 Dollar drücken.
Börse reagiert mit klarer Abstrafung
Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten:
- Seit dem Urteil verlor die Novartis-Aktie über 2%
- Am Entscheidungstag schnellte das Handelsvolumen um 61% auf 3,34 Milliarden hoch
- Der Kurs rutschte um 2,19% ab – ein klares Signal der Nervosität
Mit einem Schlusskurs von 101 Euro steht der Titel zwar noch 13% über dem 52-Wochen-Tief, aber die Volatilität von 34% zeigt: Die Anleger sind in Alarmbereitschaft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?
Doppelte Belastung: Quartalszahlen und Pipeline-Rückschläge
Die Timing-Komponente könnte kaum ungünstiger sein:
Quartalszahlen am 17. Juli: Die Erwartungen liegen bei 14,04 Mrd. Dollar Umsatz und 2,38 Dollar Gewinn pro Aktie. Doch wie stark schlägt der Entresto-Dämpfer bereits zu Buche?
Pipeline-Probleme: Die Phase-III-Studie zu Cosentyx bei Riesenzellarteriitis verfehlte ihr Ziel. Immerhin brachte die Übernahme von Regulus Therapeutics für bis zu 1,7 Mrd. Dollar neues Potenzial in die Pipeline.
Die entscheidende Frage: Kann Novartis den Verlust seines Blockbusters mit neuen Medikamenten und Akquisitionen kompensieren – oder beginnt jetzt eine längere Durststrecke? Die kommenden Quartalszahlen werden erste Hinweise liefern.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...