Nordex Aktie: Zerrissen zwischen Schock und Chance
Ein US-Projektdebakel beim Branchenriesen Ørsted erschüttert den gesamten Windkraft-Sektor und reißt auch Nordex in den Abwärtssog. Doch während die Märkte panisch reagieren, sendet eine Investmentbank ein klares Kaufsignal. Steht der Titel vor einer irrationalen Verkaufswelle – oder vor dem nächsten Aufwärtsschub?
Sektor-Beben: Ørsted-Schockwellen erfassen Nordex
Die Nachricht traf den Markt wie ein Donnerhall: Ørsted stoppt abrupt das US-Megaprojekt "Revolution Wind". Diese Entscheidung eines Branchenprimus löste sofort eine Verkaufswelle aus, die kein Windradhersteller verschonte. Nordex, obwohl nicht direkt betroffen, wird in eine Art Sippenhaft genommen – ein klassischer Fall von Branchenrisiko, der firmeneigene Positiveffekte komplett überlagert.
Doch ist diese pauschale Abstrafe gerechtfertigt? Oder übersehen die Märkte dabei entscheidende Unterschiede?
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








