Nordex Aktie: Rekord-Margen-Explosion!
Der Windkraft-Spezialist Nordex liefert im dritten Quartal eine beeindruckende Profitabilitäts-Show ab. Mit einer fast verdoppelten EBITDA-Marge und einem neuen Auftragsrekord übertrifft das Unternehmen alle Erwartungen. Doch kann der Titel nach dem bereits starken Jahresverlauf noch weiter zulegen?
Margen-Sprung begeistert Anleger
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nordex steigerte sein EBITDA um sensationelle 90 Prozent auf 136 Millionen Euro. Noch beeindruckender ist die Entwicklung der EBITDA-Marge - sie kletterte von 4,3 auf 8,0 Prozent. Diese dramatische Verbesserung zeigt, wie erfolgreich das Unternehmen seine Effizienzmaßnahmen umsetzt.
Das Servicegeschäft entwickelte sich zum heimlichen Star mit einer Marge von 18,6 Prozent. Dieser wiederkehrende Geschäftsbereich sorgt für stabile Einnahmen und unterstreicht die Qualität des Geschäftsmodells.
Auftragsflut und Cash-Power
Die Nachfrage nach Nordex-Turbinen ist ungebrochen:
- Auftragseingang stieg um 26 Prozent auf 2.170 Megawatt
- Book-to-Bill-Verhältnis von 1,3x zeigt Übernachfrage
- Auftragsbestand erreicht Rekordniveau von 9,3 Milliarden Euro
- Netto-Liquidität klettert auf Allzeithoch von 1,07 Milliarden Euro
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Diese starke Bilanz gibt Nordex erheblichen Spielraum für strategische Investitionen und Wachstumsinitiativen.
Prognose-Anhebung: Vertrauen sichtbar gemacht
Bereits Ende Oktober signalisierte das Management sein Vertrauen durch eine deutliche Prognose-Korrektur. Die EBITDA-Margen-Erwartung für 2025 wurde von 5,0-7,0 Prozent auf 7,5-8,5 Prozent angehoben. CEO Jose Luis Blanco betonte: "Unsere Profitabilität erreichte im Q3 ein neues Niveau."
Trotz der bereits beeindruckenden Performance - die Aktie legte seit Jahresanfang über 120 Prozent zu und steht nur knapp 4 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch - scheint die positive Dynamik anzuhalten. Die starke Auftragspipeline und die globale Energiewende bieten weiteres Potenzial.
Die Frage bleibt: Ist Nordex nach diesem Höhenflug bereits überbewertet oder steht dem Windkraft-Pionier noch weitere Luft nach oben? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen seinen Erfolgskurs fortsetzen kann.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








