Nordex Aktie: Optimistische Signale!
Die Nordex-Aktie startet mit einem Paukenschlag in die neue Woche. Der Windkraftanlagenhersteller hat seine EBITDA-Margen-Prognose für 2025 kräftig nach oben geschraubt - von bisher 5,0-7,0 Prozent auf jetzt 7,5-8,5 Prozent. Die Triebfeder: eine überraschend starke Performance im dritten Quartal.
Q3-Zahlen: Marge verdoppelt sich!
Die vorläufigen Zahlen sprechen eine klare Sprache. Das operative Ergebnis (EBITDA) sprang im dritten Quartal auf 136 Millionen Euro - fast eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahresquartal (72 Millionen Euro). Noch beeindruckender: Die EBITDA-Marge kletterte von 4,3 Prozent auf 8,0 Prozent. Bei einem Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro zeigt sich hier eine deutliche Verbesserung der Profitabilität.
Cash-Power: Liquidität explodiert
Doch die gute Nachricht endet nicht bei der Marge. Die Liquiditätssituation hat sich dramatisch verbessert:
- Cash-Bestand: 1.378 Millionen Euro (Ende 2024: 1.151 Millionen Euro)
- Free Cashflow (9 Monate): 298 Millionen Euro (Vorjahr: 0 Euro)
Diese Zahlen belegen: Nordex generiert wieder substantiell Cash - ein entscheidender Wendepunkt für das Unternehmen.
Segment-Erfolg: Service erholt sich schneller
Was treibt diese positive Entwicklung? Das Unternehmen profitiert von mehreren Faktoren: stabile Lieferketten, disziplinierte Preisgestaltung und eine schnellere Erholung des Service-Segments. Gerade der Service-Bereich trägt überraschend positiv zur Gesamtmarge bei.
Doch wo bleibt der Haken?
Türkei-Risiko: Dämpfer trotz Erfolg
Trotz der beeindruckenden Zahlen lauern weiterhin Herausforderungen. Temporäre lieferantenbezogene Verzögerungen in der Türkei beeinflussten die Umsatzrealisierung. Für 2026 bleiben potenzielle Risiken durch komplexe Verhandlungen im Zusammenhang mit der Türkei-Situation bestehen.
Kann Nordex den Schwung ins vierte Quartal retten?
Ausblick: Heute folgen Details
Die vollständigen Q3-Zahlen veröffentlicht Nordex heute. Alle anderen Elemente der Jahresprognose bleiben unverändert: Umsatz 7,4-7,9 Milliarden Euro, Working Capital Ratio unter -9 Prozent und Investitionen von rund 200 Millionen Euro. Die entscheidende Frage: Schafft es Nordex, die operative Exzellenz auch im Schlussquartal zu halten?
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








