Nordex Aktie: Stetige Erfolge!
Die Nordex-Aktie erlebt ihren großen Moment: Eine überraschende Prognoseanhebung katapultierte den Windkraft-Spezialisten auf ein Neun-Jahres-Hoch. Doch was steckt hinter diesem spektakulären Aufschwung – und kann der Schwung anhalten?
Düstere Prognose? Von wegen!
Noch vor Kurzem sah die Lage für Nordex alles andere als rosig aus. Doch dann kam die Bombe: Das Unternehmen hob seine EBITDA-Margenprognose für 2025 kräftig an – von ursprünglich 5,0-7,0 Prozent auf jetzt 7,5-8,5 Prozent. Diese überraschende Wende befeuerte eine Kursrally von fast 15 Prozent an nur einem Tag.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Vorläufiges EBITDA im Q3: 136 Millionen Euro (Vorjahr: 72 Millionen)
- EBITDA-Marge: 8,0 Prozent (Vorjahr: 4,3 Prozent)
- Umsatz: 1,706 Milliarden Euro (nahezu stabil)
Was treibt die plötzliche Profitabilität?
Die verbesserte Rentabilität resultiert aus einer Kombination smarter Faktoren. Starke operative Umsetzung in beiden Geschäftsbereichen, disziplinierte Preisgestaltung und stabile Lieferkettenbedingungen zeigen endlich Wirkung.
CEO José Luis Blanco zeigt sich zuversichtlich: "Für den Rest des Jahres bleiben wir zuversichtlich, dass wir einen deutlichen Anstieg der Profitabilität im Vergleich zu 2024 erreichen können."
Doch die eigentliche Überraschung kommt woanders her...
Cashflow-Wunder: Die stille Revolution
Während alle auf die Gewinnmargen schauen, vollzieht sich im Hintergrund eine kleine Revolution: Nordex beendete das dritte Quartal mit 1,378 Milliarden Euro Cash – ein deutlicher Sprung gegenüber 1,151 Milliarden Euro Ende 2024. Der freie Cashflow erreichte in den ersten neun Monaten bereits 298 Millionen Euro.
Kann diese beeindruckende Cashflow-Generation den Aktienkurs weiter treiben?
Analysten springen auf den Zug auf
Die Marktreaktion blieb nicht aus. AlphaValue stufte die Aktie von "Verkaufen" auf "Reduzieren" hoch – immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Goldman Sachs und Jefferies bestätigten derweil ihre Kaufempfehlungen.
Mit einem Abstand von nur -2,68 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 26,82 Euro steht Nordex kurz vor dem nächsten Rekord. Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits sagenhafte 122,51 Prozent zu.
Jetzt wartet die Branche gespannt auf die vollständigen Q3-Ergebnisse am 4. November. Bleibt Nordex seinem neuen Kurs treu – oder war dies nur ein Strohfeuer in schwierigen Zeiten für die Windkraftbranche?
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








