Nokia Aktie: Widersprüchliche Signale

Nokia steckt in einem Dilemma: Während das Unternehmen neue strategische Partnerschaften für seine Rechenzentrum-Technologie verkündet, sorgen schwache Quartalszahlen für Ernüchterung bei den Anlegern. Ein Blick auf die Details offenbart, warum die Aktie derzeit zwischen Hoffnung und Realität gefangen ist.
Enttäuschende Quartalsbilanz belastet
Die Zahlen des zweiten Quartals sprechen eine klare Sprache: Nokia verfehlte die Markterwartungen. Mit einem Umsatz von 4,55 Milliarden Euro schrumpften die Erlöse um ein Prozent auf konstanter Währungsbasis. Noch deutlicher wurde die Schwäche beim Gewinn pro Aktie, der mit 0,04 Euro klar unter der Prognose von 0,0536 Euro lag.
Besonders problematisch: Die vergleichbare operative Marge fiel auf 6,6 Prozent – ein Rückgang, den das Unternehmen auf Währungsschwankungen und Zölle zurückführt. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Nokia senkte bereits die Gewinnprognose für das Gesamtjahr auf 1,6 bis 2,1 Milliarden Euro.
Lichtblick im Rechenzentrum-Geschäft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Doch Nokia kämpft nicht nur defensiv. Mit der Auswahl durch Empyrion Digital als Technologiepartner für das neue Gangnam Data Center in Seoul zeigt das Unternehmen Stärke in der wachsenden Rechenzentrum-Sparte. Die Finnen werden Gateway- und Aggregations-Switches liefern – ein Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit der Network Infrastructure-Division.
Zeitgleich führte Nokia eine Aktienübertragung von 449.890 eigenen Anteilen an Teilnehmer seines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms durch. Nach dieser Transaktion hält das Unternehmen noch 36.709.538 eigene Aktien.
Geteilte Geschäftsentwicklung
Das Bild bleibt zwiespältig: Während Network Infrastructure und Cloud and Network Services wachsen, brach die Mobile Networks-Sparte im letzten Quartal um 13 Prozent ein. Diese gegensätzlichen Trends werden von Investoren genau beobachtet – sie entscheiden, ob Nokia den Turnaround schafft oder weiter unter Druck gerät.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...