Der finnische Netzwerkausrüster setzt verstärkt auf Artificial Intelligence und strukturiert sich neu. Doch kann diese Strategie die Investoren überzeugen?

Führungswechsel soll KI-Offensive beschleunigen

Mit sofortiger Wirkung zum 1. Oktober 2025 krempelt Nokia seine Konzernstruktur um. Zwei brandneue Geschäftsbereiche entstehen: "Technology & AI" sowie "Corporate Development". Das Unternehmen holt sich dafür externe Expertinnen an Bord.

Pallavi Mahajan, bisher Corporate Vice President bei Intel, übernimmt als Chief Technology and AI Officer die Führung der neuen KI-Sparte. Die Abteilung vereint die berühmten Bell Labs, die Technologie- und KI-Führung sowie die Konzern-Sicherheit unter einem Dach. Konstanty Owczarek, ehemals bei HPE tätig, wird neuer Chief Corporate Development Officer.

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...