Nio Aktie: Durchbruch gelungen!
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat im Oktober ein historisches Ausrufezeichen gesetzt. Mit über 40.000 ausgelieferten Fahrzeugen durchbrach das Unternehmen erstmals diese symbolträchtige Marke – und das mit einem beeindruckenden Wachstum von fast 93 Prozent im Jahresvergleich. Nach monatelangen Rückgängen scheint Nio endlich den Turnaround geschafft zu haben. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Erfolg?
Drei Marken, ein Erfolgsrezept
Die Rekordauslieferung von 40.397 Fahrzeugen im Oktober zeigt: Nios Multi-Marken-Strategie trägt Früchte. Während die Premium-Marke Nio selbst 17.143 Einheiten beisteuerte, glänzte vor allem die familienorientierte ONVO-Sparte mit 17.342 ausgelieferten Fahrzeugen. Selbst die neue FIREFLY-Marke für kompakte Premium-Autos kam bereits auf respektable 5.912 Einheiten.
Besonders bemerkenswert: Die Hauptmarke Nio konnte nach fünf Monaten rückläufiger Zahlen wieder zulegen. Das große SUV-Modell ONVO L90 knackte bereits zum dritten Mal in Folge die 10.000er-Marke – ein klares Zeichen dafür, dass Nio den Geschmack der Kunden trifft.
Marktposition gestärkt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Mit 241.618 ausgelieferten Fahrzeugen seit Jahresbeginn liegt Nio satte 41,9 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die kumulierten Auslieferungen erreichten Ende Oktober 913.182 Fahrzeuge – ein Meilenstein, der die wachsende Marktposition unterstreicht.
Das Plus von 16,25 Prozent gegenüber September zeigt zudem, dass der Aufwärtstrend an Fahrt gewinnt. In einem hart umkämpften chinesischen E-Auto-Markt scheint Nio damit seine Produktion und Lieferketten erfolgreich skaliert zu haben.
Jetzt richten sich alle Blicke auf die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025, die um den 19. November erwartet werden. Die Frage: Kann Nio die starken Auslieferungszahlen auch in entsprechende Umsätze und einen Weg zur Profitabilität umwandeln?
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








