Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio liefert sich ein spannendes Rennen um die Gunst der Anleger. Während die jüngsten Auslieferungszahlen und ein neues Massenmarkt-Modell für frischen Schwung sorgen, bleibt die Analystengemeinde gespalten. Steht der Aktie nach monatelanger Talfahrt endlich eine nachhaltige Erholung bevor?

Neue Modelle, neue Hoffnung

Nio konnte im Juli 21.017 Fahrzeuge ausliefern – ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und bereits der vierte Monat in Folge mit über 20.000 Einheiten. Besonders im Fokus steht das neue Onvo L90 SUV, das mit einem aggressiven Einstiegspreis von umgerechnet rund 33.000 Euro direkt gegen Konkurrenten wie Li Auto antritt. Die ersten Exemplare sind bereits an Kunden übergeben worden.

Die Marktreaktion fiel durchwachsen aus: Während Macquarie die Aktie aufgrund des wettbewerbsfähigen Onvo-Modells auf "Buy" hochstufte und ein Kursziel von 5,50 US-Dollar ausrief, bleibt der Großteil der Analysten vorsichtig. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4,68 Dollar – was angesichts des jüngsten Aufschwungs sogar ein Abwärtspotenzial bedeuten würde.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Technische Signale deuten Trendwende an

Nach einem kräftigen Sprung um 43 Prozent innerhalb nur eines Monats steht die Nio-Aktie nun an einem entscheidenden Punkt: Sie testet wichtige Widerstandsmarken, deren Überwindung eine echte Trendumkehr einläuten könnte. Spekulanten scheinen dies bereits zu wittern – die Nachfrage nach Call-Optionen ist deutlich gestiegen.

Mit der geplanten Vorstellung der neuen ES8-Generation im September könnte zusätzlicher Schwung in den Titel kommen. Doch die große Frage bleibt: Reicht das neue Modellportfolio aus, um Nio endlich in die schwarzen Zahlen zu bringen? Die kommenden Wochen werden es zeigen.

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...