Nio Aktie: Handels-Schock!

Die chinesische Elektroauto-Hoffnung Nio wurde zum Spielball der großen Geopolitik. Ein einziger Tweet von Donald Trump über neue China-Zölle ließ die Aktie am Freitag brutal abstürzen – und das ausgerechnet nach wochenlangem Höhenflug. Können sich Anleger von solchen Schockwellen überhaupt noch erholen?
Trump-Tweet sorgt für Panik an der Börse
Der Auslöser für das Chaos kam völlig unerwartet: Präsident Trump kündigte in den sozialen Medien eine "massive Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte" an. Die Reaktion an den Märkten war verheerend – nicht nur Nio, sondern alle US-gelisteten chinesischen Unternehmen gerieten unter massiven Verkaufsdruck.
Das Handelsvolumen bei Nio explodierte förmlich: Mit einem Plus von 103 Prozent gegenüber dem Durchschnitt zeigten die Zahlen, wie panisch Investoren reagierten. Auch Schwergewichte wie Alibaba und PDD Holdings erwischte es hart.
Erfolgreiche Geschäftsentwicklung völlig überschattet
Dabei hätte Nio eigentlich Grund zur Freude gehabt. Während der chinesischen "Goldenen Woche" Anfang Oktober stellte das Unternehmen einen neuen Rekord auf: 145.955 Batteriewechsel an einem einzigen Tag, fast 1,1 Millionen über die gesamten acht Tage.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Zusätzlich wurde bekannt, dass Nio seine Abteilung für autonomes Fahren umstrukturiert, um die Entwicklung intelligenter Fahrsysteme zu beschleunigen. Doch all diese positiven Nachrichten verpufften komplett angesichts der Zoll-Ängste.
Von der Gewinner- zur Verliereraktie
Der Absturz ist besonders schmerzhaft, da Nio zuvor eine beeindruckende Rally hingelegt hatte. Über die letzten 30 Tage hatte die Aktie um mehr als 37 Prozent zugelegt, seit Jahresbeginn sogar um über 70 Prozent.
Die Volatilität macht deutlich, wie abhängig international agierende Unternehmen von geopolitischen Spannungen sind. Was als vielversprechendes Jahr für Nio begonnen hatte, steht nun wieder unter einem großen Fragezeichen.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...