Der chinesische Elektroauto-Pionier Nio feiert ein spektakuläres Comeback - und lässt die Börse jubeln. Nach schwierigen Jahren zeigt das Unternehmen plötzlich Rekordzahlen, die selbst Optimisten überraschen. Doch kann der Höhenflug angesichts der massiven Kursgewinne noch weitergehen?

Rekord-Jagd bei Auslieferungen

Im September lieferte Nio 34.749 Fahrzeuge aus - ein neuer Monatsrekord und ein Plus von 64,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das historische dritte Quartal schloss das Unternehmen mit 87.071 ausgelieferten Fahrzeugen ab. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen eine deutliche Beschleunigung des Wachstumstempos.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Treiber dieser Entwicklung sind die erfolgreichen Submarken Onvo und Firefly. Diese erschwinglicheren Modelle erweitern Nios Kundenbasis deutlich über die traditionelle Premium-SUV-Sparte hinaus. Die Massenmarkt-Strategie des Unternehmens geht offenbar auf und sorgt für die dringend benötigten Volumeneffekte.

Analysten springen auf den Zug auf

Die Märkte honorieren die positive Entwicklung mit einer bemerkenswerten Rally. Seit Juli hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt und notiert deutlich über seinen wichtigen Durchschnittswerten. Nach dem jüngsten Kursanstieg kam es zwar zu einer kleinen Konsolidierung, doch die grundlegende Stimmung bleibt bullisch.

Mehrere Analystenhäuser haben ihre Einschätzung nach oben angepasst. UBS stufte die Aktie auf "Buy" hoch, während Citigroup sein Kursziel erhöhte. Die Kombination aus beschleunigtem Lieferwachstum, verbesserten Finanzergebnissen und der erfolgreichen Expansion in neue Marktsegmente hat die Erzählung um Nio grundlegend verändert.

Wende oder vorübergehender Höhenflug?

Nach einer anspruchsvollen Phase demonstriert Nio plötzlich starke operative Leistungsfähigkeit. Die jüngsten Entwicklungen markieren einen Wendepunkt für das Unternehmen, das nun wieder im Rampenlicht der Investoren steht. Die Frage ist nur: Handelt es sich um eine nachhaltige Trendwende oder doch nur um einen vorübergehenden Höhenflug?

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...