Der chinesische Elektroauto-Pionier Nio überrascht mit konkreten Zeitplänen für sein nächstes Aushängeschild. CEO William Li kündigte erstmals einen festen Termin für die Enthüllung des ES9 an – ein Flaggschiff-SUV, das größer werden soll als der bisherige ES8. Kann Nio damit endlich in die Gewinnzone fahren und die Aktie aus ihrem Seitwärtstrend befreien?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

ES9: Das Ass im Ärmel für 2026

Im zweiten Quartal 2026 will Nio seinen ES9 der Öffentlichkeit präsentieren. Das Fahrzeug soll das Premium-Segment erobern und größer ausfallen als der aktuelle ES8. Damit zeigt sich erstmals eine klare Produktstrategie für die kommenden Jahre – ein wichtiges Signal an skeptische Investoren, die bislang eine konkrete Roadmap vermissten.

Institutionelle Anleger spalten sich

Die jüngsten Bewegungen der Großinvestoren zeichnen ein gemischtes Bild. Während UBS Asset Management massiv aufstockte und seine Position um fast 4.000 Prozent auf über 5,3 Millionen Aktien ausbaute, zog sich International Assets Investment Management LLC mit einem Verkauf von 81,5 Prozent seiner Anteile drastisch zurück. Auch Vontobel Holding Ltd. setzte auf Nio und erhöhte den Anteil um 125 Prozent.

Sub-Brand Ledao: Überraschender Erfolg

Neben der Hauptmarke sorgt die Tochtermarke Ledao für positive Schlagzeilen. Das Model L90 durchbrach bereits die Marke von 30.000 ausgelieferten Fahrzeugen – und das in nur 86 Tagen seit Markteinführung. Damit stellte Nio einen neuen Geschwindigkeitsrekord für große Elektro-SUVs auf. Seit August lieferte das Unternehmen drei Monate in Folge mehr als 10.000 L90-Einheiten aus.

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...