Nach monatelangen Verlusten zeigt der chinesische Elektroauto-Pionier erste Lebenszeichen: 800.000 produzierte Fahrzeuge, Rekord-Fertigungsraten und eine neue Marke, die überraschend gut anläuft. Kann Nio damit endlich die Trendwende schaffen? Oder ist das nur ein kurzes Aufbäumen in einem weiter schwierigen Marktumfeld?

Produktion läuft auf Hochtouren

Das Hefei-Werk des Unternehmens hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das 800.000ste Serienfahrzeug lief vom Band – ein ONVO L90 SUV. Beeindruckend dabei: Die letzten 100.000 Einheiten entstanden in nur 74 Tagen, was einer Rekord-Tagesproduktion von durchschnittlich 1.351 Fahrzeugen entspricht.

Diese Zahlen zeigen, dass die Fertigungskapazitäten massiv hochgefahren wurden. Der Weg zur Million produzierten Fahrzeuge scheint nun greifbar nah.

Neue Marke überrascht positiv

Parallel dazu sorgt die Premiummarke Firefly für Aufmerksamkeit. Nur drei Monate nach dem Launch des ersten Modells konnte bereits das 10.000ste Fahrzeug ausgeliefert werden – ein Tempo, das selbst optimistische Beobachter überrascht haben dürfte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Noch interessanter: CEO William Li hat angekündigt, dass Firefly bald auch in Europa starten wird. Die internationale Expansion nimmt damit konkrete Formen an.

Kritischer Moment steht bevor

Der eigentliche Test kommt jedoch erst noch. Am 31. Juli startet der offizielle Verkauf des ONVO L90 SUV, die ersten Auslieferungen beginnen am 1. August. Testfahrten laufen bereits in über 140 chinesischen Städten – ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen diesmal nichts dem Zufall überlassen will.

Trotz des Produktionsschubs bleibt die Finanzlage angespannt. Zwar stieg der Umsatz im jüngsten Quartal um 21,5 Prozent, doch unterm Strich stehen weiterhin Verluste. Bei einer Fahrzeugmarge von 10,2 Prozent ist noch viel Luft nach oben.

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...