Nintendo Aktie: Warum der Absturz kommt

Der japanische Spiele-Gigant Nintendo steckt in einer Zwickmühle: Während die Nachfrage nach der neuen Switch 2-Konsole ungebrochen scheint, strafen Investoren die Aktie ab. Zu groß sind die Unsicherheiten im hart umkämpften Konsolenmarkt – und die Sorgen vor einem Gewinnrutsch.
Kursrutsch trotz Hardware-Boom
Nintendos Aktie verlor am Freitag spürbar an Wert und schloss deutlich unter dem jüngsten Höchststand. Der Absturz kommt überraschend, denn eigentlich läuft das Hardware-Geschäft rund: Händler melden stetige Nachschub-Lieferungen für die heiß begehrte Switch 2. Doch offenbar wiegen die Ängste der Anleger schwerer als die aktuellen Verkaufszahlen.
Software-Schlacht eskaliert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nintendo?
Noch komplexer wird die Lage durch die strategischen Manöver der Konkurrenz: Sony plant offenbar, mehr PlayStation-Exklusivtitel auch auf Konkurrenz-Plattformen wie der Switch 2 zu veröffentlichen. Was für Spieler gut klingt, könnte Nintendos Margen unter Druck setzen. Gleichzeitig kämpft das Unternehmen mit eigenen Herausforderungen – trotz erfolgreicher Neuerscheinungen wie "Super Mario Party Jamboree".
Alles hängt nun vom Quartalsbericht am 1. August ab. Wird Nintendo die Sorgen der Märkte zerstreuen – oder bestätigen? Die Anleger halten jedenfalls erstmal die Luft an.
Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...