Der japanische Spielepionier Nintendo begeistert mit Rekordzahlen für seine neue Switch 2 – doch hinter den glänzenden Verkaufszahlen lauern kritische Fragen. Kann das Unternehmen die hohe Nachfrage langfristig bedienen? Und reicht der Hardware-Erfolg allein, um die hohen Bewertungen zu rechtfertigen?

Rekordstart für die Switch 2

Die neue Konsole hat sich zum schnellsten Verkaufsschlager in Nintendos Geschichte entwickelt: Ganze 3,5 Millionen Einheiten fanden innerhalb der ersten vier Tage nach Release ihren Weg zu den Fans. Dieser überwältigende Start befeuert die Anleger-Euphorie – aktuell ist die Switch 2 bei großen Händlern wie Target noch erhältlich, doch die nächsten Restocks werden mit Spannung erwartet.

Doch der frühe Triumph wirft auch Fragen auf: Wie wird sich dieser Hardware-Boom auf die kommenden Quartalszahlen auswirken? Analysten rechnen zwar mit einem Gewinnsprung von bis zu 48% im laufenden Jahr, doch gleichzeitig warnen einige vor dem bereits hoch bewerteten KGV des Unternehmens.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nintendo?

Pokémon-Bundle soll Schwung halten

Um den Verkaufsrausch über die Launch-Phase hinaus zu verlängern, setzt Nintendo auf ein cleveres Bundle: Ab dem 16. Oktober wird die Switch 2 zusammen mit dem heiß ersehnten Spiel "Pokémon Legends: Z-A" als Sonderedition angeboten. Diese Strategie könnte die Verkaufszahlen weiter stabilisieren.

Die nächsten Wochen werden entscheidend sein – Gerüchte über einen möglichen "Nintendo Direct"-Event Ende Juli nähren die Hoffnung auf neue Spielankündigungen. Denn klar ist: Nur mit starken Titeln im Rücken kann die Switch 2 ihren Traumstart in einen nachhaltigen Erfolg verwandeln. Für Nintendo-Aktionäre geht es nun darum, ob das Unternehmen diesen Spagat schafft – oder ob der aktuelle Höhenflug bald an der Realität scheitert.

Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...